Hallo, bisher hab ich in meinem 1.1 (37kW) und 1.4i (52kW) Bosch Zündkerzen mit 4 Elektroden verwendet. Ich hatte mit den Bosch Zündkerzen mit 4...
Mein SJ ist absolut rostfrei - den hab ich als Neuwagen gründlich konserviert! :D Und alles nur aufgrund des Salzes! Wenn doch schon überall das...
Nein, aber das erste bei dem geschweißt werden musste - ich finde, besser als Neuwagren konservieren, damit solche Arbeiten überhaupt garnicht...
Was meint ihr? Saubere Arbeit? Was mir noch aufgefallen ist - im Radkasten unten wurde ja Dichtmasse verwendet - diese wurde nicht schön glatt...
Hier mal ein paar Fotos von innen. Hier in voller Auflösung: http://www2.pic-upload.de/img/29012392/Fiesta_.jpg Innen erkennt man die Punkte vom...
Glanz ist genug, Lackstärke ist auch ok - Originallack bis zum Blech hat 0,85, bei den Radläufen ist 1,26, an manchen Stellen bis 1,54. Ja, innen...
originalgetreue und lupenreine Restauration natürlich! :-)
Hallo, hab meinem Fiesta nun 2 neue hintere Radläufe gegönnt. Die Lackierung wurde nicht besonders gut - 3 Tropfen hab ich erblickt. (angeblich...
Beim Wechsel der vorderen Stoßdämper und Gummipuffer bei der Zugstrebe hab ich auch neue selbstsichernde Muttern investiert, außer die mit dem...
Ah, du hast recht - hab ich ganz überlesen. Werde morgen mal alle Muttern vermessen. ;-)
Ok, aber es sind nur die beiden Muttern vom Stoßdämpfer zu erneuern, oder? Oben kann ich eh schön messen, unten muss zuerst die Versiegelung...
Weißt du zufällig welche Größe die selbstsichernden Muttern haben, die man erneuern sollte (Stoßdämpfer)? Im WHB steht etwas von 2...
Das investiere ich - das hat sich der Fiesta verdient. ;-)
Vielen Dank, leider scheitert es bei mir beim Anschweißen der neuen Federteller. Werde fürs Wechseln in die Werkstatt müssen. Aber in 2-3 Stunden...
Genial - perfekt! :-) Sollte für eine Werkstatt mit Schweissgerät und Federspanner kein Problem sein zu wechseln oder? Mit welchem Zeitaufwand...
Hallo, bei meinem MK2 ist die Zentrierung vom hinteren Federteller durchgerostet. Wie kann man das kostengünstig reparieren (Hinterachse hat...
Ok, vielen Dank! :-)
Bei der Getriebeölschraube ist ein Kupferdichtring verbaut - diesen gibts leider auch beim Ford-Händler nicht mehr.Kennt da jemand die genaue...
Ok, dann nehme ich das BayWa SAE 80-90, da hab ich noch einen 5 Liter Kanister rumstehen. http://www.baywa.de/shop/assets/pdf/02/33/A2400233.pdf...
Macht es Sinn diesen Zusatz ins Getriebe zu schütten? http://www.eurosol24.com/hochleistungsol.html Oder soll ich bei unverdünntem 75W90 bleiben?...