2K ACRYL MATT LACK

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Nigril, 3. Februar 2011.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Brauch ich für 2K ACRYL MATT LACK noch Klarlack oder ist dieser nicht notwendig?
     
  2. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    würd ich dir empfehlen , hab vorm winter selber mein auto teilwesie mit acryl mattlack lackiert, der lack hat den winter ganz gut überstanden nur wenn ich mit meinem kratzer an den lack gekommen bin ist der da abgegangen , werde jetzt im frühjahr mit klarlack drüber gehen
     
  3. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    okay... weil hab gerade mit den von der Lackbörse telefoniert die meinten wäre nicht nötig

    hab dann noch ne e-mail wegen der verarbeitung bekomm da stand auch folgendes drin:

    Falls Sie einen 2K-Lack erworben haben, besitzen Sie ein höchstwertiges High-Solid
    Produkt mit hoher Deckkraft und sehr hohem Glanzgrad. Beim 2K-Lack empfiehlt es
    sich, 10% Verdünner zuzugeben. Dadurch haben Sie die optimale Spritzviskosität für
    einen schönen Verlauf. Den 2K-Lack bitte nicht mit Klarlack überlackieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mattlacke werden nicht mit Klarlack gelackt, sonst sind sie nicht mehr matt.
    Klarlack ist für Metalliclacke, diese sind dann auch nur 1K-Basislacke.

    So wie die Autos in den frühen 80ern aussahen, das ist 2K Mattlack.
     
  5. Du brauchst absolut keinen Klarlack. Hat keine vorzüge bei 2k Mattlack. Du kannst zwar Klarlack mit mattpaste mattig machen, aber wie gesagt brauchste wirklich nicht bei 2K Mattlack. Ich werde im Herbst meinen Oldi auch lackieren und werde auch keinen Klarlack nehmen.

    Mfg.
    Thomas
     
  6. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    okay has mir dann bei der Lackboerse bestellt mal sehn ob ich Ostern dann in die Lackierkabine mal wieder kann :)
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bei Lackbörse wird glaubich auch immer angegeben, wie die Lacke zu verarbeiten sind. Und welche Grundierung und Nachbehandlung notwendig ist, Klarlack würde dann halt mit dabeistehen.
     
  8. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    ja da kam per email folgenes:

    Falls Sie einen 2K-Lack erworben haben, besitzen Sie ein höchstwertiges High-Solid
    Produkt mit hoher Deckkraft und sehr hohem Glanzgrad. Beim 2K-Lack empfiehlt es
    sich, 10% Verdünner zuzugeben. Dadurch haben Sie die optimale Spritzviskosität für
    einen schönen Verlauf. Den 2K-Lack bitte nicht mit Klarlack überlackieren.

    der Lacker bei uns auf der Arbeit meinte aber das man ggf Mattklarlack noch mit drauf muss
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich würde mich an die Hinweise hier und die des Verkäufers halten.
     
  10. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    wenn dann übehaupt mein ich auch MATTEN klarlack ;)
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ist ja wie weisses Schwarz und scharfer Zucker.....