Ich habe mir die tage eine Emphaser Basskiste zugelegt. Jetzt suche ich dafür noch einen entsprechenden 2 Kanalverstärker,den ich brücken will. Bei denen steht immer was von 4 Ohm Leistung und 2 Ohm Leistung. Wann habe ich denn 4 bzw. 2 Ohm anliegen? Ist das meinen Woofer eigentlich auch egal? Danke schonmal im voraus
Hi, jeder Woofer hat eine Wicklung innen, die verursacht natürlich auch einen gewissen Wiederstand, wie jeder elektrischer Leiter. Im grunde kann man Sagen das Endstufen mehr Leistung abgeben können wenn weniger Wiederstand an den Endstufen aliegen, klingt doch auch logisch oder ? Wenn du also einen Emphaser hast mit 4 Ohm, dann brauchst du eine Endstufe die an 4 Ohm wenns geht, maximale Leistung bringt, was an 4 Ohm selten ist. Was ist es denn für eine Kiste ?
jeder Woofer hat eine Wicklung innen, die verursacht natürlich auch einen gewissen Wiederstand, wie jeder elektrischer Leiter. ? nicht wie jeder leiter, was ist mit kohle? die funktioniert andersherum. und die wicklung ist nicht rein widerstands technisch durch einen ohmschen anteil. der widerstand wir stark durch den xl herbeigerufen und den magnetischen einflüssen des magnetens. naja jacke wie hose. musste sein bin elektromaschinenbauer, werd damit täglich gequält. mfg claus
Hi, ich kann dir auch mein Maschbauphysik vorplaudern, nur ich wollte es verständlich ausdrücken, damit fiestax80 es versteht !
Passt doch... die meisten 2-Kanäle können im Brückenbetrieb eh nur 4Ohm ab und bringen da auch ihre volle Leistung Gruß, Mirko
Hi, jo kenn ich, hat eine 4 Ohm Schwingspule und ist belastbar mit 700W RMS und 1000W Max ! Nun halt die Frage was du ausgeben möchtest ! Empfehlen kann ich dir die AudioSystem F2-300 die bringt bei 4 Ohm Brücke 500W RMS, und kostet ~290€ ! Die F2-500 ist dann schon ne kleine Dampfwalze und schafft an 4 Ohm Brücke 800W RMS, kostet ~380€ !
Danke schön für die Infos. 380€ ist eigentlich noch in ordnung. Dann habe ich wenigstens nen ordentlichen Bass