Alter FOFI Platt neuer läuft net....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bonsai, 22. November 2005.

  1. Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    wie bereits oben beschrieben, hab ich meinen "alten" Fofi geplättet sprang doch tatsächlich nen graben auf die strasse...

    lange rede kurzer sinn hab nen neuen nen 91er "eine art Giha" elek. Fensterheber Sonnendach, zv... usw beim Tüv vobei geschaut und2 jahre weiteres leben bekommen. Abba heut auf dem weg zur arbeit ruckelte er und ging aus, wenn ich ne zeit lang warte, springt er wieder an geht aber nach einer gewissen zeit wieder aus...

    da ich unter suche nich finden konnte richte ich jetzt die Frage an die Profis, was könnte es sein (Lufi, zündkerzen und Batterie sind neu)!!!

    Danke im vorraus
     
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. wär evtl nicht schlecht, wenn man wüsste, was fürn motor drinn is, laufleistung? Denke mal alles noch orginal. Irgendwelche lampen geleuchtet, bevor er ausgegangen is? und danach normal wieder angesprungen?
     
  3. xr2i.de

    xr2i.de Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte mit einem 1.1er mal das selbe Problem, bei mir war es
    der Sicherungskasten (bekanntes Problem bei Escort und Fiesta).
     
  4. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    keine Lampe leutete und der Motor hat 30.000 runter (mit beleg)

    könnte es sein, das der benzinfilter zu ist? denn am anfang lief er einwandfrei!
     
  5. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    ach ja ist nen 1.1 und schnurrt (manchmal) wie ein Kätzchen
     
  6. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Drosselklappenpoti ! :D

    (Mit diesem Wort kann man hier im Winter richtig Beiträge sammeln ^^)
     
  7. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    171 ergebnisse in 0,11 sek... Wow!

    werd es mal testen und sach dann beeeescheid!

    Danke für den TIP!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005
  8. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    schade das war es nicht....

    jemand weitere vorschläge???

    oder weis jemand wo das magnetventil für die Kaltstartregelung sitzt???
     
  9. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Direkt an der Spritzwand, wenn du vor der Haube stehst links. Hängt da zwischen zwei Schläuchen.
    Du meinst doch das für die Tankentlüftung, was bei Kaltstart schliesst oder ?

    War bei mir auch kaputt... macht scheinbar nix (Probleme waren immer noch da). Kommst nur nich durch die AU wenns z.B. immer offen ist. Und ist schweineteuer (>60euro ohne mwst bei ford...).

    Hast du mal Fehlercodes ausgelesen ? Wie das geht gibts hier ne gute Anleitung von Gerrit.
     
  10. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    werde mal schauen
    meine Vermutung ist das die "Kaltstartautomatik" permanennt drinn ist den im kalten zustand läuft er super aber wenn er warm ist habe ich das gefühl er säuft ab....
     
  11. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    tankentlüftung

    is mein tipp.


    mach mal auto an und wenn er aus geht machste mal nen tank auf mal sehen was er denn macht.:dön:
     
  12. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    das ist auch mal nen tip... so viele möglichkeiten.... wo sollte denn die Tankentlüftung stattfinde? direkt am tank?
     
  13. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Dazu ist dieses Ventil was ich beschrieben hab :)
     
  14. BALUWUE

    BALUWUE Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Jo schau mal den Benzinfilter nach ..... ich hatte mal das gleiche Prob (wenn auch beim Diesel) nach einem billigen Tankstellenbesuch in Polen ;o)

    Hat sich auch bemerkbar gemacht das er unter Last nicht mehr gezogen hat .... vielleicht hilft dir ja der Tipp ....
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Klingt wirklich sehr stark nach einem Wackelkontakt im Sicherungskasten. Das Relay für die Benzinpumpe wird aus gehen, was aber nicht unbedingt am Relay selbst liegt.
    Das kannst du ganz einfach testen. Wenn der Motor mal wieder aus geht und nicht anspringen möchte, dann mach die Zündung aus, lausche gebannt und mach leise die Zündung wieder an. Nicht den Anlasser betätigen! Nur die Zündung einschalten!
    Die Benzinpumpe sollte summen und nach zwei Sekunden wieder aus gehen. Wenn sie das nicht tut, dann schraube den Sicherungskasten ab und schaue dir das mittlere Relay mit der Nummer 6, also VI an. Zieh es mal raus und stecks wieder rein - das ein paar mal machen.
    Mache jetzt nochmal die Zündung an. Das Relay sollte deutlich fühlbar klicken. Keine Sorge, man bekommt garantiert keinen Stromschlag, wenn man das anfasst! Die Spannungen sind viel zu gering!

    Wenn es immernoch nicht klickt, dann schnapp die ein Stück Schmirgelpapier und falte es einmal. Das muss so schmal sein, dass es in die einzelnen Schlitze passt, wo normalerweise das Relay gesteckt wird. Schmirgel so die Kontakte blank. Anschließend mit Kontaktspray drüber gehen, Relay wieder rein und testen.

    Sag mal, obs geholfen hat =)

    Gruß
    Timo
     
  16. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    fiesta lief.....

    habe gestern eine Probefahrt gemacht und gewartet bis er wieder mit seinen Mucken angefangen hat, dann habe ich den tank geöffnet und es kam diese ansaugende geräuch... jedoch ohne erfolg er zickte weiter rum. in den 2. gang und nen berg runterrollen lassen, unten angekommen und eer lief 1a! einfach ne stunde mal stehen gelassen und einen erneuten versuch gemacht top bist auf der keilriemen (machte eine Lärm) probefahrt teil 2 immer noch top! nur 5 km vor der heimat .... keiriemen wech..............

    P.S.: bin immer noch nicht schlauer was es gewesen sein könnte, aber er läuft

    ach ja benzinpumpe läuf! hab ich als erste im verdacht gehabt.....

    ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben und falls ihr noch ne idee habt was es gewesen sein könnte... Posten....(ach ja wagen stand ca. 1 Jahr)
     
  17. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Brauche nochmal eure hilfe....

    Hat jemand das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" und könnte mir von einem 1,1 l vergaser (vollelektronich) die explosionszeichnung oder Bilder (berschreibung) einscannen und per e-mail zukommen lassen??? wäre euch sehr dankbar...

    Daniel_Bonsai@web.de

    danke im vorraus
     
  18. Radis

    Radis Gast

    ich hatte mal das gleiche problem... aber irgenwann ging er garnicht merh an! der gumnmi von der lichmaschine war blank udn konnte nur noch halbe arbeit leisten! aber die batterie hatte nie was angezeigt! und denn hatd er sicherungskastena uch n och ganze arbeit dazu geleistet! hab einfach komplett neuen vom schrotti..


    Wünsche gutes gelingen..
     
  19. TS
    Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    lichtmaschiene ist ok und nen neuen keilriemen hab ich auch drauf...

    um das problem nochmal zu erleutern, im kalten zustand läuft er prima um warmen säuft er ab und stinkt nach spritt...
     
  20. Kev1N

    Kev1N Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    du hast nen 91er fofi der erst 30.000 runter hat ??
    entweder hat man dich ganz doll beschissen und dir ne karre angedreht die nen zurückgedrehten tacho hat oder du hast extrem glück ;P

    naja bei mir war mal so n ähnliches problem..hatte was mit den ventilen zu tun.
    wenn du den nu neu hast, haste ja bestimmt noch n jahr garantie...bring den einfach zurück und lass die sich drum kümmern.
    und check mal ob dein auto unfallfrei usw ist.....weil wenn nich und der hat es dir als eins verkauft kannste da richtig profit draus schlagen ;)