Hi... heut ist mir die Idee gekommen ein altes Display vom Notebook ins Auto einzubauen, jedoch würde ich gern den Anschluss vom Display auf ein normalen Monitor Anschluss umbauen. Geht das?
Wenn du die Schnittstellenbeschreibung des Displays hast, kann man bestimmt 'ne Möglichkeit finden. Aber einfach wirds nicht. Ich denke da auch an die Erzeugung der nötigen Betriebsspannungen und die Aufbereitung der Videosignale. Im Grunde genommen einfacher ist es, wenn du dir ein handelsüblichen TFT holst, der auf 12V läuft.
Also ich denk mal, dass das display auch ne Spannung von 12 V braucht und stromstärke um die 0.8 A -0.9A braucht... ist also nur zu überlegen wie die Polung ist... die kann man ja vielleicht beim Hersteller anfragen, den man mit der Homepage herausbekommt : http://www.messmernet.ch/fcc/fcc_id.htm
Also auf nem einfachen VGA oder gar Composite eingang kommste mitn Paar widerständen und käbels garantiert nicht... Zudem die alten Displays ne beleuchtung haben die im Auto unbrauchbar ist, im Dunkeln erträglich und bei Tageslicht hassu nen schwarzes Display Selbst mein neues dell schafft kaum gegen sonne an. Tageslicht allerdings Ok.
http://www.byho.ch/grafiken/blockdiagramme/blockdiagramm_crt2lcd_an_tf.gif also der Händler hat ne kleine beschreibung bei dem Display mit in die Anzeige reingemacht: http://www.byho.ch/ishop24/product_info.php/cPath/1_33/products_id/86 also denke ich mal das es auch mit dem display was ich hab klappt...
Nicht jedes Notebook-Display arbeitet mit 12V ! Mein Notebook von Lion, betreibt die Beleuchtung mit 18V, die über ein kleines Schaltnetzteil im Notebook erzeugt werden. Mit 12 V leuchtet es zwar auch noch, aber ist von den Helligkeitswerten völlig unzureichend. Zumal die Leuchtröhren bei 12V Startschwierigkeiten haben.