An die PC-Internet-Telefon-Experten

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von ST150-lady, 11. Februar 2008.

  1. ST150-lady

    ST150-lady Gast

    hab mal ne frage an euch. bin nämlich voll dämlich was das thema anbelangt [​IMG]

    im moment steht der rechner samt internet und telefon im kinderzimmer.
    wir haben aber auch im flur ne telefondose.
    ---> ist die auch mit angeklemmt und kann man da telefonieren?? eh ich hier umstecke, zum testen, das wird zu kompliziert

    wir überlegen nämlich, den PC ins schlafzimmer zu stellen, und dafür diese dose im flur fürs internet und telefon zu nutzen. würde das gehen? muss man da kabel ziehen? oder geht sowas auch mit w-lan? oder geht w-lan nur beim lappi? was bracuht man dazu?

    ich hoffe, es ist verständlich geschrieben [​IMG]
     
  2. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    wird dir wohl keiner beantwotern können ob die dose mitangeklemmt ist im flur. hilft nur rausschrauben und schauen oder telefon dort mal einstecken und testen.

    schau auch mal wieviele drähte in der einen und der anderen dose sind. da kann man dann schon was machen, wenn net grad ne zweiadrige leitung ist.

    cya
     
  3. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ne, du kannst deinen Rechner mit 'ner WLan-Karte oder einem WLan USB-Stick ausrüsten. Einige moderne Motherboard's haben WLan auch schon intigriert. Da sollte man sich mal schlau machen bevor man zusätzlich was kauft.

    Das mit der Dose kannst du aber eigentlich nur ausprobieren. Es könnte ja z.B. irgendwann mal eine neue Dose gelegt worden sein und die andere außer Kraft gesetzt.

    Edit: dann muss er aber vermutlich den Splitter mit einstöpseln.
     
  4. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    danke erstmal für eure antworten:wink:

    also ich hab jetzt mit großem aufwand mal die dose getestet. scheint nicht zu gehen, da mir beim anrufen gesagt wird, der nutzer ist nicht erreichbar. wurde also vor einem jahr nur die eine dose freigeschalten. es ist keine nachträglich verbaute, da die wohnung komplett neu saniert wurde und alles neu ist. ich bin erstnutzer.

    kann man die noch freischalten lassen? geht das noch? bin kein telekom-kunde.

    was wäre dann besser? w-lan-karte oder usb-stick?
     
  5. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    wenn die dosen untereinander verkabelt sind ist das kein problem. also leitung von einer zur anderen. oder die telefonaufschaltung ist irgendwo in der hautverteilung vom haus verdrahtet und mann muss es dort eben umverdrahten. ists nen mehrfamilienhaus?

    um dies zu wissen hilft alles nichts ausser die dosen rausschrauben und schauen. oder den vermieter fragen btw. den elektriker der das installiert hat. in den seltensten fällen macht dies die telekom. die kommen eigentlich nurnoch und legen an der lsaplus leiste auf.

    cya
     
  6. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    ja es ist ein mehrfamilienhaus

    alsooooo, hab gerade bei der hausverwaltung angerufen. alle 3 dosen haben die nötigen leitungen. die wollen jetzt ne elektrikerfirma beauftragen, sich bei mir zu melden wegen umklemmen. die kosten müsste ich wohl übernehmen. wird das teuer? kann man sowas nciht selbst machen?

    wieso muss ich eigentlich die kosten tragen? ich hab nie gesagt, die dose im Kinderzimmer soll freigeschalten werden....*grrrrr*

    und dann brauch ich also noch sonen W-lan-usb-stick. und sonst noch was? ein w-lan-modem bestimmt. oder könnt ihr was empfehlen, was nicht so arg teuer ist?
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also als Tip lass die Finger von den USB Stick, Totaler rotz das ganze, nimm lieber ne W-Lan Karte. Ja du brauchst dann noch nen W-Lan Modem bekommst aber von deinem I-Net Anbieter oder kaufst die ne Fritz Box (gibt auch andere) mit intergrierten W-Lan.
    Wenn du n Fritz Box (oder ne andere) kaufen solltest schau gleich ob du da eventuell noch mehr anschliessen willst zb:Netzwerkdrucker, Externe Festplatte,....., nur damit die Box dann auch die nötigen Anschlüssen hat.

    Was willst denn ausgeben? Die Fritz Boxen fangen bei ca. 80 € an.

    Wegen kosten für den Elektriker würd ich mich mal erkundigen soll doch der Vermieter tragen, solange dort dosen drin sind und er meint die gehen, sind das seine Kosten zur Überprüfung und nicht deine. Wenn er sagt die gehen und sie gehen nicht muss er dafür sorgetragen das es Überprüft wird.
     
  8. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    *grrrrr*... also der vermieter meint, er hätte seine schuldigkeit getan, wenn eine freigeschalten ist. wenn mir das nicht passt, bin ich für alles weitere selbst verantwortlich. hab gerade bei der telekom gefragt, was das umschalten kosten würde: 80€ :kotz: ohne mich. seh ich nicht ein.

    muss doch auch irgendwie selbst zu machen gehen
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hab mal gerade mit nen Kumpel gequatscht. Er meinte der Vermieter hat mit der ersten Freischaltung nichts zu tun das macht die Telekom von sich aus die schalten bis zur ersten Dose frei, alle weiteren in der Wohnung dafür ist der Vermieter verantwortlich.

    Man kann es auch alleine machen meint er aber er ratet davon ab, ausser man hat ahnung davon. Die Dosen werden wahrscheinlich in reihe geschaltet sein also müsste in der ersten Dose ein loses Kabel hängen. Könnte man also mal nachschauen. ;)

    Und 80€ ist schon recht heftig find ich.

    Mal nen kleiner Link fürs selber klemmen ;) http://www.wer-weiss-was.de/theme124/article1749505.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2008
  10. TS
    substylee

    substylee Gast

    Als wenn du nicht vorhast noch weitere PCs anzuschließen dann würde ich soetwas nehmen: ALLNET ALL1693 Powerline 56 MBIT dLAN LAN Starterkit 2 Kostet 50 euro und funktioniert top, brauchst nur ne Steckdose. Wlan Sticks gehen aber mittlerweile auch ganz gut. Vorteil, mit nem USB Kabel kann man die so positionieren wie der Empfang am besten ist.
     
  11. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    selbermachen ist im prinzip kein problem, muss dir jetzt halt die mühe machen und die dosen rausbauen und schauen wieviele drähte angeschlossen sind, wieviele drähte die leitung hat und am besten noch ob die dosen untereinander verkabelt sind. kann ja wohl nicht so der akt sein die dinger mal rausschrauben.
    ansonsten zahl halt die 80eus und dein problem ist erledigt. beim elektriker wirds mit anfahrt usw wohl auch nicht günstiger.

    cya
     
  12. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    >>da mir beim anrufen gesagt wird, der nutzer ist nicht erreichbar
    Hmm,klingt als ob der Gesprächspartner nicht erreichbar ist.

    Kein Telekom Kunde? Schlecht, sehr schlecht. Nun, dann ist dein Telefonabieter für dich zuständig. Wenn die Telekom dir einen Techniker schickt ist der kostenpflichtig, da es sich hier um eine Leistung für einen anderen Anbieter handelt.

    Ich würde sagen, weder Telekom noch Vermieter haben damit etwas zu tun. Wende dich vertrauensvoll an deinen Telefonabieter. Der hat dafür zu sorgen das dein Anschluss einwandfrei funktioniert.
     
  13. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    hab ich gemacht! die dürfen da nicht ran, da die dose telekom-eigentum ist. wir werden das am we mal allein versuchen, ansonsten müssen wir mal schauen wegren elektriker
     
  14. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nur mal zu dem w-lan. wie ich unschwer erkennen kann, gibts nachwuchs bei euch ;-)! ich würde im kinderzimmer keine antenne oder sonstwas aufstellen. auch kein telefon oder pc. es ist zwar nichts bewiesen, aber elektrosmog gibts und ich bin der meinung, das der schädlich ist. vor allem bei so einem jungen wesen...
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eh - Radio, Fernsehen, Mobilfunk, CB-Funk, Behörden-Funk, Radar usw... Damit bist du auch schon aufgewachsen ohne einen PC oder WLAN in deinem Kinderzimmer zu haben - Und daran ändert sich auch nix, wenn man keine Elektronik aufstellt.
    Nur weil du nix siehst, bedeutet das nicht, dass nix da ist.
     
  16. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    drum wäre es mir ehrlich geagt lieber, wir könnten das mit der andren dose im flur hinbekommen und von dort das w-lan starten.
     
  17. TS
    substylee

    substylee Gast

    Ihr braucht nicht unbedingt WLAN: ALLNET ALL1693 Powerline 56 MBIT dLAN LAN Das geht über das Stromnetz.
     
  18. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    ja ich hab mir das gestern schonmal angeschaut. aber weiß nicht, irgendwie kann ichs mir net vorstellen. na da muss ich wohl erstmal am WE mein männel ranlassen, damit der sich das ganze mal anguckt
     
  19. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    soooo, zwischenstand.

    das mit der steckdose ohne w-lan bringt uns nix, weil ja das telefon auch irgendwo angeschlossen werden muss :wink:

    meine bessere hälfte hat am WE mal die tae-dosen abgeshraubt, und meinte dann "das muss funktionieren. die kabel sind angeschlossen" ich: "habs doch mit dem telefon probiert. ging net" - ich kam mir schon wieder voll doof vor.....
    also haben wir dann mal den ganzen internet-telefon-kabel-sch*** umgesteckt (man war das ne aktion) - und siehe da: es hat funktioniert. keine ahnung warum das nicht "nur" mit dem einfachen telefon geklappt hat.

    hab dann bei meinem telefon/internet-anbieter angerufen. die tauschen mir das "normale" modem um gegen ein w-lan-modem *freu*
    dann haben wir noch sonen fritz-usb-w-lan-stick 125 mbit bestellt.

    brauchen wir dann nochwas? nö oder? kann ich wenn das zeug kommt einfach umstöpseln?
     
  20. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Morgen,

    erstmal glückwunsch das es doch klappt. aber das das normale Tel. nicht funktionierte war fast klar, wenn auf der einen seite noch das ganze Modem zeug drin ist. ;) Dachet du hattest alles abgestöpselt und probiert, naja egal klappt ja jetzt.

    Mit dem USB Stick naja, musst probieren ob alles so gut klappt.

    Also rein theoretisch kannst es anstöpsel einrichten und loslegen. Ganz wichtig du musst dein W-Lan schützen das kein anderer drauf zugreifen kann ;) Ist aber recht simple wenn du nach Anleitung gehst.