Hi, hab mir heute vom Schrotti ein Rs-Paket erstanden.... Hätte mal ne Frage, wie werden denn die Schweller befestigt? Hab die beim Schrotti nur "weggerissen" weil die irgendwie geklebt waren. Darunter befand sich so eine Metallleiste die aber schon total verrottet und unbrauchbar war... Kann ich die Schweller nun auch ohne die Leiste sicher befestigen, oder ist diese Leiste unbedingt nötig, bzw. reicht es auch aus die Schweller zu kleben an den Radkästen zu verschrauben? Grüße
normalerweise kommt zuerst eine plastikschiene an den schweller geschraubt , wo nachher die schweller von oben her eingeklippt und verklebt werden , im radkasten werden die sowieso verschraubt , mit genug sikaflex solltest du die aber auch so problemlos festkleben können und halt im radkasten verschrauben
das ist eigentlich ne Kunstoffleiste... die wird an den Schweller (Auto) gepappt (Schrauben, Nieten) und dann die Schweller da eingehaengt. Anschliessend noch nen Schraube/Niete vorne und hinten in den Radkasten. Es muesste aber gehen die Schweller an der oberen Kante mit Karosseriekleber anzupappen. Da liegen die am Auto an...also Kleber dazwischen und gut... Dann noch die Schraube vorne und hinten und fertig.
hmm.... danke euch....werd ichs dann wohl mal mit sikaflex oder ähnlichem versuchen... Wisst ihr ob man solche Leisten noch bei Ford bekommt? greetz
hab jetzt auch nen Satz RS Schweller, wollte jetzt fragen wie ich die Halteleisten hinbekomm, weil da sind auch schon löcher drin, also werden die geschraubt, oder? und wie werden die Schweller dann eingehängt? ach ja und wie sieht das am Radlauf aus, da werden die einfach an 2 schrauben festgemacht, vlt. kann jmd mal bilder machen wie das auszusehen hat, im eingebautem zustand, also speziell vom Radlauf.
sikaflex bekommste u.a. bei ebay/atu/größeren bauhaus was mich interessiert: wie bekommt man denn am geschicktesten raus in welcher höhe man die halteleisten an den schweller schraubt? kann mir kaum vorstellen das ford einen da ewig lang mit doppelseitigen klebeband rumprobieren lässt bis man die perfekte position gefunden hat
kann man die Schweller anbauen lassen? macht das Ford noch? oder besser zu ner Karosserie-Werkstatt......
also das wäre doch wirklich übertrieben. dann doch eher kleber drauf, dran pappen und im radlauf verschrauben bevor ich da noch großartig geld bei ford lasse.
kann ich die ohne Leisten hinkleben? die obere Leiste am Schweller liegt ja normal am Auto dann an das dürfte ja normal reichen wenn ich die mit kleber hinpabb und am Radlauf halt 2x verschrauben.
sucht mal nach sikaflex 252, gibts immer bei ebay oder im wirklichen fachmarkt, aber nicht bei obi, atu usw! oder im fachmark. Ist nur ein 1k Kleber hebt aber bombig, da kann man ein auto an die decke kleben, für die schweller reicht das locker! Ich hab damit meine Verbreiterungen gekleb gehabt, da konnt man dran ziehen da hat sich nix bewegt, vorher geht der lack vom entsprechenden Teil ab als dass der Kleber sich löst!