Anschweißrohre und Auspuffklappern

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -MK4- Toertchen, 7. Juli 2004.

  1. -MK4- Toertchen

    -MK4- Toertchen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Ich habe meinen Bastuck jetzt endlich dran, aber noch zwei mehr oder weniger große Probleme:

    1.) Wie mir viele schon im Voraus sagten, sind die Endrohre einfach zu kurz :-? Jetzt habe ich mir überlegt, zwei schöne Anschweißpi**el zu holen. Wären genauso groß (76mm) wie die Endrohre. Aber rostet das dann an der Schweißnaht? Endrohre wie Anlage wären Edelstahl und deshalb habe ich kein Bock, dass das ganze dann an der Stelle rostet.
    Wie teuer wäre denn ungefähr das Anschweißen und wo kann man das machen lassen. Denn in der Ford-Werkstatt, wollen die mir garantiert das Geld für einen neue Auspuff abknöppen.

    2.) Bei der Schelle vom ESD schlägt das Ding an. Da ist einfach zu wenig Platz. Gibt es da irgendwas Gummi-/Silikonartiges was hitzebeständig ist und ich da hin machen kann?

    Ich danke schonmal für Eure Mühe, den ganzen Mist zu lesen und für den Rat.



    MfG Roman
     
  2. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    kann dir in 2 wochen dazu mehr sagen, hab mir nämlich auch son anschweiß endrohr ersteigert. Werd das versuchen mit meinem opa selber anzuschweißen...
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Du musst mit Edelstahldraht (genauen namen weiß ich nicht) schweißen dann rostet das nicht, habe es gestern bei meinen BOSI gesehen Edelstahl ja aber die Nähte nicht und die rosten wie sau.
    Aber egal habe die einwenig abgeschliffen und dann beschichtet damit die nicht allzu schnell rosten. :D