ATU Sport ESD

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Defcon_1, 19. Januar 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    Soo.. sport esd is bestellt bei ATU.. mal sehen, wie der sound so ist :) ich hoffe doch mal gut..
    aber meine frage wäre.. Ausbrennen oder nicht?!
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich will jetzt nicht klugshicen etc., aber am besten abbestellen!
    DIe Teile sollen wohl schneller rosten als du gucken kannst.
     
  3. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    mh.. naa toll :D
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    keine stahlwolle, kein ausbrennen

    kauf dir einfach ein anschraubendrohr, du wirst eh keinen sound ohne komplett geänderten auspuff bekommen
     
  5. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    was is das denn?^^
     
  6. ka-tuner-bremen

    ka-tuner-bremen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    meine fresse, wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fr***e halten..

    also ich hab sonen ding drunter, seid mittlerweile 28tkm und das ding war eig sschon ab 5000km gut laut, und wirklich leise warer auch nicht.

    also der ist lauter und dumpfer als die anlage von meinem kumpel. gruppe a (fiesta mk4 1,3er endura).

    und die dinger sind zu 100%edelstahl. also nix rost. das einzige was nicht aus 100% edelstahl ist, sind die halter.

    zum sound. wer nen soundfile will, kann sich gerne per icq bei mir melden.
     
  7. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so siehts aus!!!
    ich behaupte immer noch, dass meiner einer der lautesten war...da ham manche teuren ESD, bzw. anlagen alt gegen ausgesehen!!!!

    was man aber dazu sagen muss, ist der klangliche unterschied! die anlagen, anderen ESD, sind mehr dumpf und brodelnd (speziel im stand), während der soieta (Atu) röhrt, sehr hell und recht schrill ist, sprich ziemlich laut!
    beim gasgeben war das bei mir der fall, da ding hat geröhrt wie bekloppt, ich fands angenehm und geil :-D
    anfangs hört man ihn während der fahr net, bei mir war er dann soweit, dass man ihn auch im stand/fahrt gehört hat, ein sonores brummen.
    aber das dauert!! ich bin ihn fast 60.000 km gefahren, zu 90% langstrecken!
    und von rost keine spur und der KA stand immer draußen bei wind und wetter!
    für 129, bzw. manchma 99 euro auf jeden fall kein fehlkauf, wenn man sich net an der blende mit atu-schriftzug stört!! habe ihn recht weit nach innen verbaut, dass man ihn kaum gesehen hat!
    und was nützt mir en rießen 100er rohr, wenn nix rauskommt?! dann lieber so aber das ding klingt gut!
     
  8. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    1. Pass mal auf deinen Ton auf!
    2. Zweifel nicht an meinen Erfahrungen, ich kenne nicht nur einen 1 ESD von AT* der nicht 100% aus Edelstahl ist
    3. Die Teile rosten was das Zeug hält.

    Edit:

    Wenn der schrill klingt, ist das ein Zeichen dafür dass er nicht zu 100% aus Edelstahl ist, macht aber nix!
    Dumpf sind Edelstahlanlage.

    Immer locker durch die Hose atmen!
     
  9. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    wie oft noch?? die teile sind 100% edelstahl...
    aber was ihr euch eh jedes ma dran aufhängt?!
    das teil wird länger halten was das thema rost angeht, edelstahl hin oder her, als der KA...:-D
     
  10. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt wirklich, der ist ordentlich verarbeitet. Sound für nen 1m3l nur mit Sporttopf sehr gut.
    Wird zu 99% im Ka Owner Forum so bestätigt. Ich behaupte nen Ka mit Bastuck Komplettanlage ist nicht auffälliger, im Gegenteil.
     
  11. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    hmm.. warum sollten die auch durchrosten.. immerhin is das ATU!! also die ham ja nen namen zu verlieren.. jedenfalls bin ich mal beruhigt!! ich zahl übrigens 117 euro PLUS montage.. ohne würde er 119 kosten :D aber es is ja diese 20% woche!! na ich bin mal wirklich gesapnnt auf meinen esd morgen :p kanns kaum mehr erwarten^^ und ich find das schrille eh geiler als dieses tiefer röhren.. wieß nich.. hat was von nem furz :D
     
  12. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    was ich noch fragen wollte.. kann/darf ich da eig auch nen anderes endrohr draufschweißen?? oder nur schrauben?^^
     
  13. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    so ich meng mich mit ein, das Ding von ATU ist sein Geld wert, hatte den auch 2 jahre drunter sah danach aus wie neu hab ihn dann an nen KA fahrer verkauft, da is der immer noch dran und das war 2004, also lass dir nicht nen bären aufbinden hör auf uns KA fahrer, denn wir alle hatte den drunter, ist der perfekte einsteiger-pott, und lass das rohr so, weil sonst erlicht die abe.
     
  14. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann frag ich mich wieso genau das alles beim Corsa-Pott nicht der Fall ist.
     
  15. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    Opel = Flugrost, denke mal damit isses wohl erklärt :D
     
  16. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    die opel fahrer (mein erstes auto war nen corsa) sind extem tief.. so wie mein corsa.. der hat ständig am boden geschliffen bei jeder bodenwelle-.- da hat auch der auspuff gelitten und ich hatte das gefühl, dass salz vom winter i.wie das sehr sehr angegriffen hat..^^ vill liegts daran!!!
     
  17. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was ist das denn für ein hersteller? ich verbinde atu schalldämpfer immer mit bosi...
     
  18. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Tja Leute auch wenns euch nicht gefällt, aber hier muss ich DJ recht geben. Die Dinger sind der letzte Husten, selbst erlebt! Zwar nicht am eigenem Auto (wär ja noch schöner) aber oft bei Freunden am Autos gesehen, ATU-Pott rostet schon im Prospekt!
     
  19. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    naja, ich will ja nicht sgen, dass ihr unrecht habt.. aber ich glaube in solchen sachen eher dem chris..^^ nich böse gemeint..aber er hat mir bei so vielem schon geholfne ihm vertraue ich voll und ganz.. und jörns erfahrung is sicher auch nicht zu wiedersprechen genauso wenig wie dern anderen ford ka fahrern hier :)
     
  20. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Für das Geld holt man sich eben jedes Jahr nen neuen, insofern er wirklich so stark gammelt wie behauptet wird ;)
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.