Aussenspiegel Lackieren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 28. März 2008.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir vor 4 Wochen einen neuen Satz Aussenspiegel gekauft
    http://www.abload.de/image.php?img=s7300228cy4.jpg

    Natürlich unlackiert.
    Wollte die möglichkeit beim schopfe packen, weil mein Fofi gerade beim Lackierer ist, (Reperaturblech eingesetzt, hintere Seitenwand wird Lackiert,)
    und wollte das der Lackierer die Spiegel mit lackiert.
    Heute bekam ich einen Anruf der Werkstatt, das es nicht möglich sei, die Spiegel mit zu lackieren. Der Lackierer müsste sie auseinander nehmen, und zu 99 % würden solche Spiegel dabei kaputt gehen. Verstehe ich wirklich nicht, und geht mir nicht in den Kopf. Er hätte ja auch Lackieren können wenn die Spiegel dran sind. Hätte er abgeklebt und gut isses.
    Naja, bleibt mir jetzt nichts anderes übrig , als die Spiegel selbst zu lackieren.
    Jetzt die Frage, im Fahrzeugschein steht unter Farbe, nur SILBER.
    Jetzt gibt es ja viele Silber Töne.
    Kennt einer die RAL Nr von dem Ford Silber, oder die genaue Bezeichnung, z.b Polarsilber, oder so?
    Und wie Schleife ich die Spiegel an, am besten mit Nass Schleifpapier?

    Die Spiegel sollen ja nicht in einem anderen Silber sein, wie mein Fofi.
    Gruss Nobby
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wenn du wirklich 100% die Farbe haben willst dann frag http://www.spieshecker.de in Köln. Hatte mal einen Pazifik Blauen Xr2i 16V alleine von den Blau gibt es 3 Farben mit der gleichen Bezeichnung.
     
  3. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Dein Lackierer soll Dir die Farbnummer geben.
    Garantiert gibt es auch von Deiner Farbe verschiedene Töne.

    Die Farbe kannst Du dann in einem Geschäft für Autolacke so mischen lassen.
    In dem Laden wo ich meine Farbe kaufe gibt es auch ein Gerät um die fertig gemischte Farbe in eine Dose abzufüllen.Kunststoffprimer nicht vergessen.

    Dann:

    -Spiegel mit 2000er Naßschleifpapier gründlichst anschleifen
    -Dann einen Kunstoffprimer aufsprühen( damit der Rest haftet)
    -Füllern
    -wieder mit 2000er Naßschleifpapier 100% glatt schleifen(davon hängt das Lackierergebnis ab, Du mußt darauf achten,daß Du nicht durch den Füller durchschleifst!!!)
    -Lack drauf
    -mit 2000er wieder schleifen
    -Klarlack drauf

    und am besten wegen Staub und so- nochmal mit 2000er glatt schleifen und dann mit Schleifpolietur(z.B.:3M-da weiß ich ,daß es funktioniert) wieder aufpolieren und mit Hochglanzpolietur dann das Finish

    Alles andere wird nicht 100% und diese Variante ist schon ein Kompromiß
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    600er nass reicht vollkommen aus 2000er is stark übertrieben !!!

    Und vorm Klarlack brauchst nicht nochmal anschleifen, den unterschied sieht man nicht :lupe:
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wie gut dass man hier so fundierte Tipps vom Fachmann bekommt. :kopfwand:
     
  6. Fiesta Racer 07

    Fiesta Racer 07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    dein Farbcode steht vorn auf der "Plaktette" die du siehst, wenn du die Motorhaube öffnest.