Batterie Problem?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_berlin, 27. Januar 2010.

  1. fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fiesta-Gemeinde,

    ich hab da ein kleines Problem mit meinem FoFi 1.1 EZ 93.

    Wenn ich den Motor starte, dann leuchtet auch ein paar Sekunden danach noch die Batteriekontrollleuchte. Sie schwankt in der Helligkeit immer ein bisschen, mal heller mal dunkler.
    Bisher war es dann so, sobald ich das Abblendlicht eingeschalten habe, ist die Lampe ausgegangen, aber seit paar Tagen ist das nicht mehr so, die Lampe glimmt immer noch leicht und nach ein paar 100 m fahren geht sie dann ganz aus.

    Dann während des Fahrens bleibt die Leuchte auch aus und es kann sein das beim nächsten Motorstart die Leuchte gleich ausgeht sobald der Motor läuft.

    Muss ich mir jetz Gedanken machen das ich ne neue LiMa brauche? Hab jeden Tag 90 km Arbeitsweg zu fahren. Wäre schlecht wenn die LiMa den Geist aufgeben würde...

    Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen :)

    Greetz Basti
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da musst du einfach messen, ob die lichtmaschine die gut 14 volt ladespannung bringt.
     
  3. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Und wie mess ich das?^^
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da geht ein dickeres kabel von der lima zum batterie pluspol. du steckst den roten kontakt des multimeter an die stelle, wo das kabel an der lima befestigt ist und den schwarzen stecker des multimeter irgendwo an die karosse als masse. stell das multimeter auf 20V DC und schau, was es anzeigt. idealerweise wenn du den motor kalt startest, also wenn die lampe angeht. muss dir jemand helfen und den motor starten!
     
  5. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ok das werd ich dann mal versuchen, aber normalerweise bleibt die lampe ein weilchen an nachdem man den Motor startet... Zumindest wenn er über Nacht stehen bleibt... Wenn der Motor warm ist und abstellt und ihn später wieder anlässt, geht die Leuchte gleich aus...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann schau einfach, ob die lichtmaschine nicht lädt, wenn die lampe leuchtet und lädt, wenn sie aus ist!
     
  7. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn es weniger als 14 V sind dann lädt die LiMa nicht bzw nur schlecht?
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    es gibt immer ein wenig unterschied, aber viel weniger als 14 volt sollten es nie sein.
     
  9. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn es sagen wir mal bei 12 V oder so ist wäre ne neue LiMa sinnvoll? Oder liegt es vllt an den Kohlen?
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann muss man erstmal schauen, ob die lima den erregerstrom aus dem kabelbaum bekommt. alle kontakte kontrollieren und je nach erkenntnis die kohlen erneuern. als letzten schritt ne "neue" lima einbauen.
     
  11. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Was mir grad noch einfällt ist das wenn man aus dem Stand bisschen zügiger beschleunigt das aus dem Motorraum dann so ein Quietschen kommt, meiner Meinung hört es sich aber NICHT nach nem losen Keilriemen an. Der Riemen hat meiner Meinung nach noch gute Spannung...

    Ach im Moment is mein FoFi einfach ne Baustelle, ist wohl die Kälte :(
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    keilriemen sollte sich nen guten cm durchdrückenlassen.
     
  13. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Joa wie gesagt die Spannung ist in Ordnung.. Aber woher das Quietschen kommt frag ich mich ehrlich gesagt... Es ist auch nur im 1ten und 2ten gang deutlich zu hören...
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn es kalt ist und er älter und hart, kann er es trotzdem sein. ne ferndiagnose ist aber immer schwer, am besten soll da einer gas geben und du schaust in den motorraum!
     
  15. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt wohl :) man kann ja am gaszug bei der drosselklappe auch gas geben zur not wenn niemand anders da ist :)
     
  16. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das hab ich ja glatt vergessen ^^
     
  17. TS
    fiesta_berlin

    fiesta_berlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Gelegenheit kann ich gleich meinen Ölfilter wechseln xD