Bremsbackensatz Original- / Übermaß

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von jennyxxx, 23. Juni 2004.

  1. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hatte schon 1-2 mal kurz im chat gefragt, aber da wusste irgendwie keiner was :-?

    also wenn man bei duwrepair die bremsbacken für die hinterachse anzeigen lässt, dann gibt der immer einmal nen satz mit originalmaß an und einmal mit übermaß (auf der info-seite dazu sind die angegebenen maße des artikels aber identisch)

    wo is denn jetzt der unterschied? sind die doch unterschiedlich dick z.b. oder so? :B:
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Beläge mit Übermaß sind nicht dicker. Der Umfang bzw. der Radius ist größer.

    Damit wird der Verschleiß der Bremstrommel angeglichen.
    Wenn du eine Bremstrommel hast die schon 1-2mm abgebremst wurde und du Originale Beläge reinmachst liegen diese nicht komplett an der Trommel an. Das führt dazu das sich die Beläge beim Bremsen leicht verkanten und die Bremse rubbelt.
    In diesem Fall gibt es 2 Wege, entweder man nimmt die Übermaßbeläge oder man gleicht die Originalbeläge von der Rundung her an.
    Es gibt noch einen 3ten Weg, aber der geht nur mit Heckantrieb. :party:

    Gruß
    Patrick