Bremsflüssigkeit erneuern ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 20. Juni 2004.

  1. Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hi ...

    war vor kurzem bei ATU und hab nen neuen Endpott bekommen ... und die führen dann ja immer noch so ein paar kostenlose Checks durch ... jedenfalls meinten die, ich sollte mal meine Bremsflüssigkeit wechseln, oder beifüllen ... bin mir jetzt nicht ganz sicher!

    Kann ich das auch selber machen ?! Was kostet sowas ?!

    gruß Lecter
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Sie muß nach ca 3 Jahren gewechselt werden da sie Hydroskopisch ist und Wasser zieht dabei senkt sich die Siedetemperatur der Bremsflüssigkeit die gefahr der Dampfblasenbildung entsteht... mit Luftblasen in der Leitung lässt sich schlecht bremsen.
    Lass es machen. Selber machen ist super ätzend ohne Bühne und nur mit den Fuß zu pumpen. Dabei besteht die Gefahr das sich die Dichtung im Hauptbremszylinder verabschieden... also lass es machen dauert nicht lange mit den passenden Werkzeug.
    ToppeR
     
  3. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich ja richtig heavy an ... was kostet sowas ?!

    gruß lecter
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Bremsflüssigkeit kost 1l 10€ ich hab zuhause 1std gebraucht
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jupp,

    lass das inner Werkstatt machen, kost nur 35€ und
    dauert max 15minuten. Und mit nem Druckgerät
    funktioniert das wesendlich besser als daheim.

    Wenn du das machst brauchst auch nen 2. Mann zur sicherheit,
    einer der Pumpt und einer der immer nachfüllt und schaut
    das ja keine luft gezogen wird.
     
  6. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    jo seh ich auch! fahr lieber inne werksttt das ist nicht all zu teuer und hast auch noch garantie drauf! ist voll die asterrei zu hause! investier lieber 2.50€ mehr als irgendwas falsch bzw kaputt zu machen!

    (MEINE MEINUNG)
     
  7. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    alles klar

    vielen dank

    gruß lecter