Chippen ja / nein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von kvN_, 24. Juni 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kvN_

    kvN_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Halloooooo,

    bin neu hier und wollte mich direkt mal schlau machen :)

    Also ich fahre einen Fiesta 1,4 tdci 68ps -.-" 160 NM Drehmoment.

    Ja ich wollte meinen Wagen chippen lassen, weil unter 2000 u/min kommt nix -.- dann zieht er mal wegen dem Turbo ... Ja mit chip hätte ich 92PS ud 210 NM Drehmoment, würde es sich lohnen??????

    Bitte helft mir bei meiner Entscheidung :)

    Danke und schoenen Abend euch !
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tja, nur wird sich durch den Chip weder die Leistungs- noch die Drehmomentkurve nach unten ändern. Eher nach oben!
     
  3. TS
    kvN_

    kvN_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze würde mit ODB Tuning geschehen ... Soll 376 EUR kosten ... Ich hoffe es bringt mir was :D kb der langsamste zu sein xD
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und dann hast Du? 170 Nm und 76 PS? Damit bist Du immer noch langsam!
     
  5. TS
    kvN_

    kvN_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Lesen ...
     
  6. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Selbst die 92PS sind nicht der große Reißer, wenn es denn soviel werden. Und ob dann untenrum mehr kommt steht auch in den Sternen. Was XR2 auch schon gesagt hat, mehr Leistung und Drehmoment gibts wohl eher im oberen Drehzalbereich.

    Ist auch immer die Frage ob es so gut für den Motor ist. Kommt sicher darauf an ob gut gearbeitet wurde beim Chippen oder nicht. Paar mehr Infos wie das ablaufen sollte wären denke ich nicht schlecht.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Chippen beim Diesel ist i.d.R Ok aufgrund der Drehmomenterhöhung läuft der deutlich besser, ein PS Monster mit nem riesentopspeedanstieg darf man nicht erwarten.
    Der Topspeed wird in etwa um ca.10Km/H ansteigen.
    Dafür wird die Beschleuni´gung und der durchzug deutlich besser werden
     
  8. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Und dann hast Du? 170 Nm und 76 PS? Damit bist Du immer noch langsam!


    Oh man ! Ich bin mit meinen 68 PS bestimmt kein Hindernis. Ein Rennwagen ist es nicht, aber gerade hier im Rheingau ( bergig und kurvenreich ) macht das Auto Spass, ich weiß garnicht was Ihr habt ! Ampelduelle in der Stadt, mit dem Auto macht das richtig Laune.

    Einen 70PS Fiesta lass ich an der Ampel stehen, wie ers nur haben will, 80 PS auch, der ist nachher in der Topspeed nur schneller, aber wer braucht das schon in der Stadt.

    @ KvN : So ein Chip macht richtig Laune, mehr Drehmoment, mehr PS. Solange Du den Motor nicht andauernd unter Vollast fährst, ist es für den Motor nicht schädlich. ---- und achte auf Deine Kupplung.

    Hier im Forum ist doch einer, der einen 1,4 TDCI mit 105 PS fährt. Weiß den Namen leider nicht.
     
  9. eXile

    eXile Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ich häng mich da jetzt gerade mal mit rein.

    Was würde mir chippen auf meinem Motor bringen?
    Fiesta MK6 JH1 70ps, benziner halt...
    Gibt es dafür überhaupt möglichkeiten den zu chippen?
    Wo am besten machen lassen?
    Was würde es für dieses Modell ca kosten?

    Danke für infos!
     
  10. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ein normaler Motor ist so ausgelegt, dass er selber nochmal 10-20 % mehr Leistung aushält und danach erst Probleme macht. Nur durch den Chip wird das bei der Versicherrung nicht so gut aussehen.

    Sprich du hast sonst was am Motor, was die Versicherrung bezahlen könnte, wird dies nicht geschehen.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist zum einen eine pauschale Aussage und zum zweiten absolut falsch!!!

    Der Chip ist eine Leistungssteigerung, die muß der Versicherung angezeigt werden, diese entscheidet dann über eine evtl. andere Einstufung des Fahrzeugs!

    Hm... welche Versicherung zahlt bei Motorschäden? Keine?
     
  12. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    ich glaub das war JAF aber ich glaub der wurde gebannt oder hat sich abgemeldet.
     
  13. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    so ein gewäsch, echt.
    Sry, aber hier sprechen ziemliche Laien.

    Ich fahr mein Auto jez schon mit der 3. gechippten Software und die Leistungsangaben sind bei seriösen Tunern wirklich Prüfstanderprobt.

    Stimmt auch nicht.
    Der Turbo darf bei denen Softwares die ich hatte ab 1800upm voll anfangen zu Laden bis auf 1,3 /1,4bar Ladedruck, also der Fiesta geht zw. 1700 und 2200 saumäßig gut vorwärts, da liegt auch serienmäßig das Drehmoment an.

    Es ist eher so, dass man obenraus n bissl Drehmoment vermisst, aber das braucht man auch in der Stadt nicht wirklich.


    Topspeed bringt der Chip nicht viel, er rennt schneller gen 200km/h, aber dann fängt der getrichelt-rote Bereich an, übersetzungstechnisches Ende ;)

    Doch, wenn man beim Chippen eine Garantie beim Tuner abschließt.

    jap, es war JAF, hab noch per ICQ manchmal Kontakt mit ihm.

    Ich bin auch mit +-92PS unterwegs und s macht Laune.
    Klar ists manchmal zu wenig, aber in relation zum Spritverbrauch ists genial ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2010
  14. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    @ sp0ng3b0ck

    da stimme ich Dir zu, aber betrachte Dir doch mal die letztenThreads, die wegen chippen aufgemacht wurden. ( kann auch sein, das ich es im TV gesehn hab )Da wird Chipptuning gemacht, aber es muß ja billig sein. Nachher ist die Schreierei groß, wenn was kaputt geht oder nicht richtig läuft.

    Also, Hände weg von so nem Billigmüll, der irgendwo dazwischengeklemmt wird.
     
  15. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja auch nicht wirklich Chiptuning, sondern einfach nur mehr Sprit reinlaufen lassen, in der Hoffnung dass es verbrennt :D
     
  16. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Dieser MÜLL gaugelt nur irgemdwelche werte dem steuergerät vor und es erhöht auch nicht den ladedruck.

    Beim Chip wird das Kennfeld und auch der Ladedruckverlauf passend zum kennfeld angepaßt.

    Das stimmen dann auch die ist und soll werte der sensoren.

    hab sowas auch auf meinem 1,6 TDCI drinnen denn da ändert sich der drehmomentverlauf gegenüber serie.

    bei einem Benziner würde ich mir nicht zu viel erwarten da ja kein turbo vorhanden ist und man doch recht viel ändern sollte damit ne mehrleistung rauskommt.
     
  17. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Also, der Wetterauer passt die Software an. Aus einem 1,6 l TDI ( VW Beetle ) mit 105 PS haben die 150 PS rausgeholt und 253 NM. Das hatte leider die Folge, das die Kupplung das nicht mehr mitgemacht hat.
    Ich möchte sogar behaupten, das man aus dem 1,6l TDCI mit 90 PS ähliche Werte rausholen kann und dann ist er im Anzug ( Beschleuningung ) und erst recht in der Elastizität besser als der ST. In der Topspeed ist der ST schneller, aber wen interessiert heute noch die Topspeed.
    Da haste einen ST-Killer als Heizölmaserati :D und kannst die Kiste noch kraftstoffsparender fahren.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und wie lange meinst macht der Käfer das mit bis der Motor gute Nacht sagt?
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nicht lange... der 1.4er hat schon genug krankheiten, da sollte man von solchen spiereleien absehen.

    und BlueSZ n ST killer wirds ganz bestimmt nicht, weil das ding bei max 4500touren den arsch zu macht. und das ist das prob bei den Dieseln... 1 und 2 und vielleicht noch im dritten und dann zieht der sauger benziner an dir vorbei weil er bis 7t dreht.

    Also wacht aus euren träumen mal auf und nehmt den einkaufswagen wie er ist. das ist kein sportwagen und es wird auch it 90PS keiner werden. der ist angenehm zu bewegen, sobald man aber vorwärts will ist ende.

    und ja ich habe ihn selber gefahren bin dabei aber realistisch geblieben
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    JA! Wenn Ihr Leistung wollt, die halbwegs bezahlbar ist, und dann auch noch mit einem Motor bei dem ein Chip was bringt:

    KAUFT EUCH EINEN FOCUS ST! Oder einen der unzähligen 1.8T und 2.0T(FSI) aus dem Motorenregal von Audi/VW. Gabs auch im Polo.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.