domstreben wichtig?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von dbmaster, 9. Januar 2007.

  1. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    muss ich bei nen 60/40 fahrwerk domstreben einbauen oder dienen die nur zu show zwecke etc?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ne Domstrebe hat schon ein Sinn und dient nicht nur zur Optik. Sie soll die Karosserie versteifen. Bevor ich aber den Domstrebe für ein 1.1 kaufe, besorg ich mir lieber erstmal einen Stabilisator für die Vorderachse aus einen Xr2i und die Querlenkerstrebe. Das reduziert erstmal die Kurvenneigung.
    ToppeR
     
  3. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Nicht zwingend nötig - aber wenn sie da ist, dann merkt man den Unterschied schon...
     
  4. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ich bin der meinung, man sollte schon sich nen kopp machen, obs sinn macht... in nen serienfahrwerk (ich ziele auf die härte ab) würd ich im leben keine strebe einbauen. erst wenn man von nem komplettfahrwerk mit härterer federung und ner nennenswerten tieferlegung (tiefer als 40/40) redet, kann man sich der geschichte widmen. alles andere finde ich persönlich schwachsinn. dann doch wirklich lieber über nen stabi oder querlenkerstrebe gedanken machen, ist glaub ich die bessere investition.
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich persönlich bin der festen Überzeugung dass Domstreben bei Fahrzeugen im Bereich der STVO und unter 200PS ausschliesslich zu Showzwecken dienen. Ich bin nach wie vor der Meinung dass jegliche "merkliche Verbesserung der Fahreigenschaften" durch ne Domstrebe bei nem 50PS-Hobel reine Einbildung ist, egal was fürn Fahrwerk da drin is.
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Querlenkerstrebe ? Für den MK3 ? Gibt es sowas ? Wo ? :)

    Habe bisher nur Domstreben vorn oben sowie hinten gefunden, aber Querlenkerstreben sind mir bisher nur von den neueren Modellen bekannt.

    Oder meinst du den Quer Stabi der die beiden Koppelstangen verbindet?
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ne er meint die fette quertraverse wo beim xr2i der Kat dran aufgehangen ist
     
  8. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also eine querlenkerstrebe mein ich gestern bei ebay gesehen zu haben
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Beim Mk1 und Mk2 gabs von Hemmerle auch schon Querlenkerabstützungen.
    Sowas in Kombination mit einer Domstrebe ist sicher sinnvoll egal welchses Modell.

    Davor sollte man aber erstmal PU-Buchsen bzw. Fahrwerksgummis ins Auto machen und gute Stoßdämpfer haben. Domlager / Spurstangenköpfe sollten auch nicht ausgeleiert sein. Sonst gibts kein direktes Lenken und Stabilität ;-)

    Ich hab derzeit bei keinem meiner 4 Autos eine Domstrebe verbaut. Aber bald.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2007
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Oder Uniballs :herz: das einzige was mich an denen etwas nervt ist der hohe Wartungsaufwand -> abschmieren -> fahr viel Strecke und das geklapper wenn mans vergessen hat :konfuzi:

    Aber sonst :wolke9:
     
  11. shell@castrol

    shell@castrol Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    ja klar, und ein fahrwerk bei einem "50PS-Hobel" merkt man auch nicht. Erst ab 350PS was? :kopfwand:

    ~~~Shell~~~
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nen Fahrwerk merkt man schon, klar doch. Dass es allerdings voll bekloppt is ner Karre Strassenlage beibringen zu wollen die nur bei Rückenwind mehr als 100 läuft lassen wir mal aussen vor. :konfuzi:
     
  13. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne Kurven, da ist nen gutes (stabiles) Fahrwerk auch schon bei Geschwindigkeiten von unter 100kmh sinnvoll :p
     
  14. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Gerade der Fahrer eines Mk2 müßte wissen daß bei den früheren Bergrennen die Kombination:

    Kurven + Tempo unter 100 km/h + Leistung unter 200 PS + Straßenlage + Domstrebe

    gar nicht mal so unüblich war und heute als KULT angesehen wird...
     
  15. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also ich hatte mal die gelegenheit den mk4 von desatamaster zu fahren und hat eine strebe drinnen. und ich muss sagen ICH habe es gemerkt, und ich glaube kaum es einbildung war

    bevor ich mir sommerreifen drauf mache kommt auf jeden fall vorne eine strebe rein, und wahrscheinlich neue querlenker und unibals oder pu buchsen oder ähnliches

    mfg
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Es bringt auf jedenfall was,egal wieviel leistung und egal wie schnell,da sich das Auto weniger verziehen kann und somit das fahrwerk besser arbeiten kann,bauste dann noch nen käfig ein ist es fast als hätte man nen kart,es hängt allein von dem Fahrwerk ab,ob es was bringt,beim serien fahrwerk sicher nicht,weil das auf das Fahrzeug abgestimmt ist,aber je näher es richtung boden geht umso mehr bringt die strebe.
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eine Domstrebe bringt auf jeden Fall einen engeren Grenzbereich
     
  18. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    @XR2 wie hat man das zu verstehene,engeren Grenzbereich?
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Uniballs sind für die Straße und den Alltag nicht zu empfehlen - zu extrem.
    Lieber normale PU-Buchsen (da gibts auch zwei Härtegrade - normal und renn).

    Engerer Grenzbereich:

    Du fliegst nicht gleich aus der Kurve - viel später - aber wenn der Arsch kommt dann ohne Vorwarnung, und gnade Dir Gott weil Du nur noch ein sehr ENGes Zeitfenster zum reagieren hast! Entweder Abflug oder nicht. Ein normales Auto kannst noch bissel zurückholen der kündigt an wenn er abfliegt.
     
  20. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Passt den die Querlenkerstrebe oder der Stab i ohne Anpassungen an Nicht-xr2i-Modelle?