Dringend Wie wird eine dB-Messung am Auspuff korrekt durchgeführt??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestameetsmini, 18. Oktober 2005.

  1. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe das Problem das bei ner Polizeikontrolle mein Auspuff für zu laut erklärt worden ist trotz ABE. Habe ne Anzeige vorliegen wegen fahren ohne Betriebserlaubnis.

    Muss den Wagen jetzt beim TÜV bzw. zur dB-Messung vorführen.

    Wie wird eine Lautstärkemessung korekt durchgeführt???

    HILFE !!!

    MfG
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hast du deine Auspuffanlage denn geändert?? Mal abgesehen von den zulässigen Teilen inkl. ABE???

    Unser ortsansässiger Tuner hat so ein Gerät.
    Wenn die selbst Auspuffanlagen bauen messen die das bevor der Tüv kommt.
    Wichtig ist dabei wohl der Abstand zwischen Messgerät und Auspuffanlage.

    Nur so mal als Hinweis.
    Ein für das menschliche Ohr lauter Auspuffklang muss am Messgerät nicht unbedingt über dem zulässigen Wert liegen.
    Das sollte man bei der Kontrolle gegenüber dem Grünen unbedingt erwähnen.
     
  3. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    @ hp

    aus diesem Grund will ich ja wissen wie diese Prüfung durchgeführt werden.

    Ich fahre einen Supersprint ESD mit nem Vorschalldämpferersatzrohr "bei nem 1.3er" und der Wagen ist scho zweimal so durch AU und HU gekommen mit kontrolle der Papiere von Supersprint und nix bemängelt worden. Ich wurde scho ziemlich oft wegen algemeiner Verkehrskontrolle angehalten und nix bemängelt, incl. aller ABEs.

    Laut nicht gleich über dB das weiß ich. Deshalb will ich ja wissen wie die dB Messung geht.

    MfG
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die messung vor ort is sowiso net verwendbar, die lautstärle mus beim TÜV gemessen werden.
    Soweit ich das in erinnerung hab wird mit 50cm abstand und nicht direkt im abgasstrom gemessen. Die drehzhal wird auf 2/3 der Nenndrehzhal angeboben und abfallen lassen. Die messugn wird 3 mal durchgeführt und er höchste wert gilt.

    Wenn du eien bastuk anlage hast dann bezahl gleich, die bestehen niemals eine messung.
     
  5. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Es gab ja keine Messung vor Ort er hat noch nicht mal vor Ort nach einer ABE gefragt, es kam jetzt einfach mit der Anzeige per Post zu mir.

    Ich werde dies (Anzeige ohne vorherige Kontrolle der ABE; Begründung: Ford "verlangt" einen Vorschalldämpfer) natürlich schriftlich abgeben und ne Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen,

    ich will ja nur wissen wie diese Messung funktioniert.

    MfG
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenn ein Vorschalldämpfer bestandteil der FZG ABE ist dann ist der gute Mann im recht
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hä ? Du bsit odch so oder so drann. entweder weil das VSD ersatzrohr keine zulassung hat oder weil die karre zu laut is. Läuft in beiden fällen auf erloschene betriebserlaubnis heraus
     
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @Fiestameetsmini

    Sorry so ins Detail kann ich dir das mit der Messung nicht erklären.
    Hast du nicht nen etwas größeren Tuner im Ort bei dem du das schon mal testen lassen kannst bevor du zum TÜV fährst??
    Falls wirklich zu laut ist, baust schnell mal um auf Serie und gut ist.
    was du danach machst ist ja deine Sache.
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Klar mal eben wieder umbauen auf serie ,weil der Scheriff der einen angehalten hat ja blind is und den Seriendämpfer nich gesehen hat und den
    fehlenden vorschalldämpfer hat er dann auch übersehen
     
  10. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Was wäre wenn ich den jetze eintragen lasse, gehört ja ne dB-Messung dazu, das heißt der TÜV bestätigt das der Auspuff nicht zu laut ist dann könnte die Polizei ja nicht mehr sagen das der zu laut gewesen ist oder?

    Die Sache mit dem Vorschalldämpfer werd ich mal bei Ford nachfragen ob es in der Fzg-ABE verlangt ist.

    HMM die Frage nach der durchführung der dB-Messung artet aus.

    Wie würd die denn jetzt durchgeführt???

    MfG
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    was jetzt is steht auf nem anderen Blatt, FAKT ist immer der Punkt an dem die Anzeige geschreiben wird also der tag an dem man angehalten wird.
    davon ab denke das es keinen tüv gibt der dir einen vorschalldämpfer austrägt
     
  12. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Messung wird in einem Meter Abstand, einmal linksseitig und einmal rechtsseitig
    durchgefuehrt.
    Drehzahl ist die Haelfte, der im Schein angegebenen, Leistungsdrehzahl.
    Kurz halten und dann schlagartig loslassen.

    Und wie schon gesagt wurde, aufgrund des Klanges, kann keiner feststellen, ob eine
    Anlage zu laut ist. Kommt ja auch auf die Frequenz an.
    Meine Mongoose war vom Klang her... naja... unauffaellig... bis der Pruefer das
    Messgeraet drangehalten hat...danach hat er nicht schlecht gestaunt...

    ps: fuer den Platz der Messung gelten aber auch noch Vorschriften:
    keine Waende im Abstand von x Metern, kein Laerm durch andere Fahrzeuge,
    galtter Boden ohne Kanten etc...