DVB-T 2 Ferhnseher.

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Die_Oma, 14. Januar 2008.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    So leute da hier ein paar Technikfreaks unter uns sind.
    Hab ich ne Frage ich hab in meiner Wohnung einen super geilen DVB-T Empfang.


    Jetzt wollte ich 2 Fehrnseher mit DVB-T ausstatten.

    Frage Brauche ich für jeden ferhnseher jeweils einen Reciever und Atenne

    oder

    reicht eine Atenne und 2 Reciever?

    oder was gibt es noch für ne Lösung?
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eine Antenne, zwei Receiver.
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was nehme ich dan am besten für ne atenne ne aktive ist denke ich klar aber wie gut muss die sein für außen inne oder was genau?

    muss noch nen verteiler zwichen die reciver oder verteilt die atenne das signal ordentlich
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Habt ihr keine Hausantenne auf dem Dach?
     
  5. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    ehmm :gruebel: ..........



    doch haben wir also meinst du ich solle den reciever einfach in die kabel dose stekcnen und somit die atenne auf dem dach nutzen für dvb-t?
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Kommt drauf an - Die Polarität ist in NWR anders, weshalb die Hausantenne um 90% gedreht werden muss um guten DVB-T empfang zu haben (im Vergleich zu analogem terrestrischen Fernsehen). Da die Einführung aber ja nun schon länger her ist, sollte das eigentlich schon gemacht sein, dann kannste die Popelantenne weglassen.
    Steck deinen Receiver ein und probier's, der Empfang ist normalerweise viel besser.
     
  7. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    werde es mal ausprobieren antenne ist auf dem dach laut vermieterin 1-2 jahre alt da das dach neu eingedeckt wurde udn somit gleich neue antenne drauf kam...

    danke für den tipp.. werds morgen mal ausprobieren und berichten:wink:
     
  8. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Rüschdüsch erstmal ausprobieren was die Dach-Antenne bringt.
    Und ne Satschüssel habt ihr nicht...oder Kabel?

    Weil DVB-T hat ja das analoge hier schon länger abgelöst. (c2-3 Jahre?).
    Weiss ja nicht, ob die neue Antenne direkt schon für DVB-T ausgerichtet wurde.

    Wenns nicht geht musste halt so ne Zimmerantenne kaufen (ne aktive).
    Hab so ne einfache Drahtantenne dafür, die der Receiver mit Spannung versorgt. (hat nen 10er gekostet). Gibt aber bessere, die auch nen ganzen Stück grösser und teurer sind (so 30-50€).
     
  9. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    So hab nochmal rumgeschaut ..
    sehe ich das richtig das die meisten antennen 36 db haben? der mediamarkt fuzzi meinte die reicht für 2 tv´s aus oder wie seht ihr das? also 2 reciver kosten mich 100€ (+/- 20€) antenne kann so um die 30-40€ liegen die vieleicht auch etwas unaufälliger ist aber nicht dringend notwendig wichtig ist das sie stark genug ist für 2 tv´s könnt ihr mir welche empfelen?
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ist mir jetzt schleierhaft, was der Antennengewinn in dB mit der Menge der angeschlossenen Geräte zu tun haben soll.
     
  11. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    ja mir wurde gesagt das wenn ich 2 reciver/tv´s an eine Antenne anschliese das z.b so ne stab 18db antenne nicht ausreichend wäre sonder eine mit einem 35 Db verstärker besser wäre..
     
  12. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    so ne antenne hat ja nur einen anschluss. wenn man nen zweiten receiver anschliessen will, muss man ne weiche mit einbauen, die dB frisst und dann noch den kabelweg zum anderen receiver...doch bestimmt mindest 10m und wieder 2 steckverbindungen mehr.

    Wenn aus der Antenne wirklich 36dB raus kommen würden an dem ersten wohl 30dB und am zweiten noch 20dB ankommen würde ich mal schätzen.

    Haste denn jetzt mal geschaut was mit der Hausantenne ist?!
     
  13. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ne hab ich net muss ich mit meinem dad mal schauen aber er sagte so vom vermuten her wird da irgentwas mit den kabeln probleme geben.. weis net hab mit der materie null zu tun...
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Son Blödsinn.
     
  15. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    bezogen auf murdocks beitrag oder auf meinen?


    also einfach den reciever mit der kabel dose in meiner wohnung anschliesen? geht da was im ernstfall kaputt der reciver ist von meinem onkel auf probe geliehen... :lol:
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Auf deinen - Hat sich bei allen eingeprägt, dass man diese Stabantenne mit DVB-T verbindet. Es sind exakt die selben Frequenzen wie vorher, nur dass ein digitales Signal gesendet wird, statt einem Analogen.
    Da läuft auch kein Strom im eigentlichen Sinne, wo soll der auch herkommen? Da geht nix kaputt, entweder du siehst was, oder eben nicht.
     
  17. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    na gut dan werd ich es morgen mal testen.. meld mich dan wieder :D
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Und? :gruebel:

    Alles in die Luft geflogen? :D
     
  19. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    ne habs noch net ausprobiert habe morgen abschlussprüfung also genug andere sachen zu tun.. aber werde wohl kabel anschluss anmelden und dan direkt i-net e.tc mit machen:)
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Würde lieber ne Sat-Anlage aufstellen.
    Rentiert sich in kurzer Zeit.


    Viel Glück für die Prüfung! :wink: