Kommt halt auf den Prüfer an habs ohne Probs so Eingetragen bekommen der hat nur geguckt wie weit der wischt.
bekommt man mit glück eingetragen per einzelabnahme , wenn der prüfer ein test mit nem beregnungsgerät machen will dann kannste das knicken weil arschteuer
jau...des klappt wohl. hab das damals bei meinem mk4 gemacht. war ne einzelabnahme und hat 76 dm gekostet. bei weitern fragen stehe ich gfern zur verfügung !
ich war beim TÜV und wolte den wische eintragen lassen. Drinen wurde mir gesagt kosten ca. 30€ und der prüfer kommt gleich raus. Der schaut sich mein auto an, konte am dreck gleich die größe des wischberreichs erkennen und meinte kostet 60€ und er brauch den brief. Hab dann gesagt der der kolege meinete ca. 30€. Aber war nix zu amchen prüfer wolte 60€, daruf hin bin ich grad wieder ohne zu bezhalen und ohne eintragunge gegangen. Der hat ja ma wohl den arsch offen
Meine Freundin hat einen Selbsgebauten Einarmwischer eintragen lassen und hat Ihn Ohne weiteres eingetragen bekommen! Sie hat ein 480mm Wischerblatte dran und hat 41 € Bezahlt, aber sie hatte kein Gutachten oder so! Gruß Andy
Ich denke nicht das es was damit zu tuen hat! Des der Tüv Prüfer ist bei Tuning allgemein recht gut drauf! Sein Spruch was möglich ist und Technisch einwandfrei kann er eintragen! Und somit ist es bei Ihm fast alles KEIN Problem! Gruß Andy :B: