eintragung eigenbau-einarmwischer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fl4m3, 23. Juni 2004.

  1. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Kommt halt auf den Prüfer an habs ohne Probs so Eingetragen bekommen der hat nur geguckt wie weit der wischt.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bekommt man mit glück eingetragen per einzelabnahme , wenn der prüfer ein test mit nem beregnungsgerät machen will dann kannste das knicken weil arschteuer
     
  3. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Ganz genau.
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab es auch bald vor.

    musst halt vorher zu den tüvis gehen und nach fragen

    gruß kaos
     
  5. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    jau...des klappt wohl.

    hab das damals bei meinem mk4 gemacht.

    war ne einzelabnahme und hat 76 dm gekostet.

    bei weitern fragen stehe ich gfern zur verfügung !
     
  6. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir brauchte ich nur ein 50er Wischerblatt und dann ging das ohne Probs
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich war beim TÜV und wolte den wische eintragen lassen. Drinen wurde mir gesagt kosten ca. 30€ und der prüfer kommt gleich raus. Der schaut sich mein auto an, konte am dreck gleich die größe des wischberreichs erkennen und meinte kostet 60€ und er brauch den brief. Hab dann gesagt der der kolege meinete ca. 30€. Aber war nix zu amchen prüfer wolte 60€, daruf hin bin ich grad wieder ohne zu bezhalen und ohne eintragunge gegangen. Der hat ja ma wohl den arsch offen
     
  8. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    ja consul, dann nehmen wir das mal in angriff :D
     
  9. Illegal-Stuff

    Illegal-Stuff Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Meine Freundin hat einen Selbsgebauten Einarmwischer eintragen lassen und hat Ihn Ohne weiteres eingetragen bekommen! Sie hat ein 480mm Wischerblatte dran und hat 41 € Bezahlt, aber sie hatte kein Gutachten oder so! :p


    Gruß
    Andy
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    manchmal möcht ich auch ne frau sein :roll:
     
  11. Illegal-Stuff

    Illegal-Stuff Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke nicht das es was damit zu tuen hat! Des der Tüv Prüfer ist bei Tuning allgemein recht gut drauf! Sein Spruch was möglich ist und Technisch einwandfrei kann er eintragen! Und somit ist es bei Ihm fast alles KEIN Problem!

    Gruß
    Andy :B: