Hi also werd im Frühjahr mein auto bissel umgestallten, dabei will ich mir Seitenschweller aus Metallbauen und die fest mit der Karosserie verschweißen. Müssen die dann eingetragen werden? Habe ja schon ne andere Fahrzeugbreite eingetragen und die werden nicht weiter rausragen als die radläufe und nicht tiefer als die Heckschürze sein!
würd mal behaupten ja, grad weil auch aus metall, aber ich denke da kann dir nur der tüv genau sagen, was die da wollen....
würd die sicherheitshalber auch eintragen lassen, nur wie´s ohne Materialteilegutachten oder gar ABE im Bezug aufs Eintragen ausschaut, kein Plan. :gruebel:
Beim Tüv nachfragen. Wegen der Festigkeit usw sollte es keine Probleme geben. Denke mal einzige Auflagen : Fest angebaut und keine Scharfen Kanten die übers FZ hinausragen. Nehme mal Stark an das su die Eintragen lassen mußt.
Eintragen an sich mach ich mir keine Sorgen, nur ob es überhaupt Notwendig ist... Ist sozusagen einfach ja ein anders geformtes Schwellerblech...
also das eintragen an sich dürfte kein problem sein. muss halt stabil sein, dürfte ja nicht das problem werden, und keine spitzen oder kanten wegstehen. da es nicht aerodynamischen einfluss hatt brauchst auch nicht unbedingt ne abe, deswegen kriegt man ja auch mal gfk-schweller ohne gutahcten auch eingetragen wenn der prüfer sieht das se stabil sind und ordentlich befestigt wurden. eintragen lassen musst se schon schätz ich. aber des is dann eher formsache als notwendig hät ich gesagt. einfach mal tüv anrufe und fragen.
wenn die fest sind und net scharfkantig und sauber verarbeitet gehste zum tüv zeigst des denen und die tragen ein seitenschweller eigenbau und das wars dann
axo das geht bestimmt mit einzelabnahme wenns für die polizei einziehbar ist ;-) ne ma im ernst es geht um spitze ecken vorne oder hinten