elektr. Heckentrieglung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 18. April 2009.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    hab seit heute nen neues Problem...

    Ich bekomm meine Heckklappe nicht mehr über den Knopf im Innenraum auf...

    Anscheind kommt auf einmal kein Strom mehr an... Der Stecker selbst ist in Ordnung und Sicherungen sind auch alle gut...

    Habt ihr ne Ahnung wo das originale Kabel angeschlossen ist ? Oder ob ich einfach nen normales 12V ziehen kann ?

    Original ist ja die Sperre, wenn Motor läuft, geht der Knopf nicht... Daher weiss ich grad nicht wo der Strom herkommen soll...
     
  2. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    wenn du bis montag warten kannst haste die schaltpläne. komm leider nich früher dazu
     
  3. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ach klaro - hab ja noch nen schloss von aussen :)
     
  4. AcidBurn1986

    AcidBurn1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Bin noch recht neu hier, aber vielleicht kann ich ja auch mal helfen. Habe mir vor kurzem auch eine el. Heckentriegelung eingebaut (hab ich mir vom Schrottplatz geholt). Strom kommt per Abzweig vom Zigarettenanzünder. Also, heute hatte ich das gleiche Problem. Hab wohl zu oft gedrückt. Bin ein paar Minuten rumgefahren und hab einfach nochmal drauf gedrückt. Und, sonst hab ich nie so ein Glück, es funktionierte wieder. Vielleicht ist es bei dir damit auch schon wieder behoben.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dein post ergibt keinen sinn. soll die hilfe sein, dass ers einfach probieren soll, und schauen, ob es sich von selbst behebt?...

    herauszufinden, welches kabel zur entriegelung geht, ist ja nicht schwer. stecker rausmachen und auf die kabelfarbe achten. dann den sicherungskasten abschrauben und das kabel suchen. am besten mal mim multimeter schauen, ob strom am taster ankommt und wenn ja, ob strom am motor ankommt, wenn du den taste betätigst. dann mal die masseleitung vom stellmotor kontrollieren...
     
  6. AcidBurn1986

    AcidBurn1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ja, sorry, hab halt von der Technik nicht so die Ahnung, aber da ich das gleiche Problem hatte und sich das von selbst wieder behoben hat, dachte ich mir, könnte ich das ja mal schreiben. Tut mir leid...
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Kommt da wirklich kein Strom mehr an? (Strom is da nur an dem Schalter, wenn die Zündung aus ist.)
    Alle Sicherungen da?
    Sonst mal kontrolliert ob die Kontaktpunkte an der Heckklappe alle sauber sind?

    Schaltplan hab ich per PN zugeschickt.
     
  8. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    also der stecker ist tot, kein bisschen strom mehr...

    und das problem ist halt, dass ich nicht versteh wo der strom normal her kommt, denn das mit dem "motor ist aus - strom kommt" - "motor ist an - strom kommt nicht" versteh ich nicht so wirklich...

    kann es damit zusammenhängen, dass mir vor einer woche meine LiMa in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist ?

    hab nun ne neue drin, aber Schalter geht trotzdem nicht, hatte ich sofort mal getestet...

    ich werds mal mit dem plan von dir versuchen :)

    danke
     
  9. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also strom kommt über den sicherungskasten. glaube die sicherungsnummer und amperezahl steht auch auf dem schaltplan. sicherungen auch definitiv alle drin??
     
  10. WeirdJ

    WeirdJ Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit!

    Ich hab leider das gleiche Problem.
    Der Stellmotor in der Heckklappe zieht nicht mehr an.
    Die Sicherungen sind OK, Schalter vorne im Innenraum geprüft OK, mit Multimeter gemessen an der Heckklappe, 12V bei gedrücktem Schalter OK.
    Somit ist bei mir der Motor platt.

    Dennoch würde mich der Stromlaufplan für die Heckklappe interessieren weil meine Kontakte nicht mehr so frisch aussehen und ich wenigstens gerne wüsste was dann wie, und wo ausfällt. Könnte ich den wohl auch einmal bekommen? Wäre super! :perfect:

    MfG WeirdJ :B
     
  11. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir besteht das Problem nur ab und zu. Und zwar reagiert der Motor dann zwar, zieht aber nicht weit genug an um das Schloß zu öffnen. Nach ein zwei Fahrten gehts dann wieder.
    An was könnte das liegen?
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Geht das beim GFJ eigentlich kompl über die Kabel oder auch über die Kontaktplättchen ?

    Ich muss ab und zu die Plättchen sauber machen dann geht es wieder !
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der motor bekommt strom über ein kabel, das bis zu einem der kontaktplättchen geht...
     
  14. defcon1

    defcon1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    moin

    also...
    der heckentriegelungsmotor ist über die karosserie auf masse gelegt.
    plus kommt über ein rot-weißes kabel, der kontaktplatte, dem kontaktschalter und einer sicherung aus dem sicherungskasten vom zündungsrelais.
    ist das relais nicht angesteuert, also zündung aus, liegt am schalter spannung an. das relais ist also ein "umschalter". ( wie zu hause der lichtschalter, wenn du 2 schalter hast)
    ist zündung an, liegt spannung dann normal fürs fahrzeug an und für heckklappe ist aus.
    autos ohne heckklappenentriegelung haben ab werk auch ein anderes zündungsrelais... normalerweise... ( hat halt einen pol weniger und ist ein "an-aus" relais, kein "umschaltrelais") hoffe du hast dir vom schrott auch das relais mitgenommen ;) .

    hats zum verständnis beigetragen? :D

    gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2009
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Also wie beim Mk4 auch .

    Bei Bosch wollte ein Lehrling mal den Motor messen ... mit offener Heckklappe :)