Endstufe Magnat XCITE 561 an Sony CDXM1000TF

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von SeVeN82, 26. August 2008.

  1. SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    ich habe eine sehr dringende frage an die spezialisten hier...

    habe eine Magnat XCITE 561 endstufe und ein sony CDX M1000TF radio...

    folgende kabel sind gelegt und angeschlossen:
    Batterie zu endstufe, remote-kabel (endstufe zu radio), masse endstufe an karrosse...
    ls sind kein problem (da kabel ls beschriftet)..


    mein problem sind die cinch stecker...
    wo gehören die beim sony cdx m1000tf rein???
    habe einen cd-wechsler dran (an den cinch-anschlüssen für aux-in)

    ich habe dann noch für front und rear (je links und rechts) cinch anschlüße (an kabel aus dem radio) sowie einen anschluss für sub...

    so gesehen läuft die endstufe... nur möcht ich mit den cinch-steckern nix falsch machen

    werde noch ein beispielbild anhängen was ich meine...

    danke für die hilfe...

    grüße
     

    Anhänge:

  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die chinch-stecker sint für front bzw rear ausgang. Wo du die endstufe dranpinnst ist eigentlich egal,solltest halt paarweise nehmen, also schon die stecker die zusammen an einem Kabel hängen.

    Was betreibt die Endstufe denn Front, hecklautsprecher oder Sub ??

    Aux in is richtig angeschlossen !!

    Rear für Hecklautsprecher
    Front für Frontsystem
    Sub für den Subwoofer (da kommen nur tieftöne bis 80 oder 120Hz raus kannste unter menü Einstellen)

    PS: Habe des gleiche Radio :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  3. TS
    SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi maica,

    danke :)

    habe es geschafft :klatsch:

    nächstes problem: ich habe meinen rechten ls vorne zerschossen :übel:

    bin ich aber selber schuld, hätte vorher das radio leiser machen sollen und nicht auf der höchsten lautstärke lassen :wand:

    die endstufe sollte ursprünglich nur front antreiben, habe mich aber dazu entschlossen auch das heck mitlaufen zu lassen (was aus den 20w standard-ls alles rausgeht is wahnsinn....)

    naja, jetzt muss ich erstmal schauen, was ich für ls vorne verbaue...

    momentan habe ich vorne hifonics AS 52 CX Atlas drin mit 160w und einer nennleistung von 80w rms (13er - mit blau beleuchtbarer membran- habe ich aber nicht angeschlossen) und hinten eben die standard 10er 20w kamellen...

    jetzt überlege ich, dass ich vorne ganz normale 13er reinmache (also nur ls ohne hoch- und mitteltöner) und hinten vielleicht etwas bessere (aber auch ohne hoch- und mitteltöner) in 10er durchmesser...

    mal schauen...

    bestimmte ls die empfohlen werden können???
    ich höre hauptsächlich hardcore, techno und hip hop (also mehr die mit gaaaaanz viel bass)...

    ich danke mal im voraus...

    grüße
     
  4. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    also ich empfehle dir, kauf dir vorne richtige lautsprecher als compo und lass hinten billige drin (hinten eventuell übers radio). DU willst ja hauptsächlich gut klingende Musik haben und nicht die Mitfahrer hinten. Außerdem spielt sowieso vorn die Musik. :ja:

    Ich glaube nicht, dass dir jemand so eine kombi empfehlen kann, geschweige denn, die LS, die du verbauen willst.

    Für vorn kannst du Powerbass reinfriemeln, die sollen gut sein. Die kommen bei mir auch noch rein.

    Die hier mein ich: powerbass es 5c
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  5. TS
    SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi dadonron,

    danke für den tipp... habe bei einem online shop auch noch andere gefunden, die mir gefallen könnten...

    zu meiner aussage mit besseren ls hinten, meinte damit nicht, dass ich da die besten reinklatsche, sondern einfach bessere als die jetzigen satndard-ls...
    und vorne kommt klar was gutes rein (da vorne die musik spielen sollte - habe seltenst mitfahrer hinten :) )...

    habe folgende gefunden: Audio System MX 130 Plus 2-wege system...
    und für hinten: Audio System MX 100 Plus 2-wege system

    ich weiß, sind nicht die besten, aber ich denke dass sie ausreichend sein könnten für das was ich haben möchte...

    da komm ich gleich zu meiner nächsten frage: diese hochtöner die z.b. bei den von mir genannten dabei sind, möchte ich hinten nicht wirklich haben, werden ja vorne schon mitverbaut, kann es da zu problemen kommen???

    so, jetzt bin ich erstmal bis freitag nacht nicht mehr online, mist schicht-arbeit,
    werde freitag nacht reinschauen...

    danke schonmal für etwaige bessere vorschläge und tipps

    grüße
     
  6. TS
    SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    so,

    kleines update...

    habe vorne nun wieder meine "alten" kenwood 1361s drin, funktionieren einwandfrei...

    habe die hecklautsprecher wieder ans radio direkt angeschlossen, klang ist spitze (obwohl "nur" 20W draufsteht) :)

    naja, und da ich die alten hifonics nicht wegwerfen wollte (der rechte von vorne war doch nicht kaputt) habe ich diese nun in den kofferraum gepackt und an die endstufe angeschlossen :D sozusagen als bassrollen-ersatz...

    bin überascht was diese 80w rms pro lautsprecher an power haben :) (genauso wie die im frontbereich)...

    werde mir also keine neuen lautsprecher kaufen müssen...

    was ich nun noch mache ist eine art einlage in den kofferraum kurz hinter der ladekante, um die hifonics stabiler zu lagern (momentan liegen die nur hinten drin), ich denke auch darüber nach diese einlage etwas schräg zu lagern (mit winklen)...

    welches material wäre am besten geeignet?? mdf?holz?oder was ganz anderes?

    hab auch noch keinen genauen plan davon, wie ich das genau ausmessen soll (da ja der radkasten im kofferraum eine rundung bildet)...

    bin für tipps dankbar...


    grüße
     
  7. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Betreib eher dein FS gebrückt oder aktiv an der Stufe, ich glaube so hast du mehr Spaß. Deine Hifonics kannst du ja in der Bucht verkaufen oder behältst die als Reserve etc.

    Achso, um irgendwas zu bauen, verwenden die meisten MDF. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist MDF auch Holz :think:
     
  8. TS
    SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi alf,

    danke, gebrückt weiß ich gerade noch was du mit meinst, aber das "aktiv" verwirrt mich???

    ja, mdf ist schon holz, aber nicht so wie echtes holz (is ja glaub ich gepresst)...

    wenn ich das fs dann gebrückt laufen hab, is das besser oder warum "kann" man das machen?

    muss ich dann die cinch-stecker für hinten wieder abklemmen?

    danke


    grüße
     
  9. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Gebrückt bedeutet dass du einen Kanal mit zwei Kanälen "fütterst", also hast du mehr Leistung.
    Aktiv bedeutet dass die Weiche weg fällt und jeder LS einen eigenen Kanal bekommt, also der TMT und der HT bekommen einen eigenen Kanal.
    Also Material für Holzkonstruktionen würde ich MDF nutzen.
     
  10. TS
    SeVeN82

    SeVeN82 Gast

    hi,

    ahh, ok, jetzt weiß ich bescheid...

    leider hab ich nur koax ls :(

    habe das jetzt folgendermassen gelöst:

    front ls "gebrückt" an endstufe - satter klang (soweit ich das mit den einstellungen an der endstufe geschafft hab)...
    heck ls wie gehabt an den radio angeschlossen...

    die "übrigen" hifonics abgeklemmt und raus genommen.... somit kein umbau mehr nötig im kofferraum...

    werd die hifonics behalten (falls meine kenwoods mal den geistaufgeben :) )

    danke für die tipps


    grüße