fahrwerk xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FrogRacinG, 30. November 2009.

  1. FrogRacinG

    FrogRacinG Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    ich bin momentan noch auf der suche für ein slalom fahrwerk.

    es wäre mal interessant für mich zu wissen mit was für federn die motorsportler hier hantieren.

    also ungestreckte länge und N/mm der federn

    würde mich freuen wenn ihr mir da mal tipps geben könntet.

    gruß froggy
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2009
  2. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    hi frog,

    ich fahre ein leda-fahrwerk mit eibach eibach 2,25" rennsportfedern. daher wirste mit der länge nicht viel anfangen können, aber die federrate kann ich dir verraten: vorne sind das 122 N/mm und hinten 44 N/mm. die dazu gehörigen achslasten sind ( mit fahrer ) VL: 285 kg; VR: 289 kg; HL 190 kg; HR 146 kg...

    [​IMG]

    [​IMG]

    hier gehts zu leda: click!!!!

    cheeRS paule
     
  3. TS
    FrogRacinG

    FrogRacinG Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    vorne 122N/mm is das net arg hart viel für das kleine auto? ich hätte jez auf federn mit 60-70 N/mm gesetzt und härteverstellbare dämpfer... oder ist das bei dir schon der wert mit dämpfern?
    und das ist auch kein gewinde oder?

    falls ich hier grade irgendwie quatsch rede, ich versuche mich in das thema noch son bisl einzuarbeiten.

    darf ich fragen wo du preislich mit dem fahrwerk hingekommen bist?
     
  4. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    ja, die 122 N/mm sind arg viel, aber gut:ja:!!!!! es ist kein höhenverstellbares fahrwerk. preislich musste dich mal schlau-googlen, kann ich dir nicht genau sagen, weil ich meins gebraucht gekauft habe und es dann "runderneuert" habe!!! ich glaube aber, die liegen neu bei ca 1100 pfund.

    cheeRS paule
     
  5. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also ich würde ein SPAX- Fahrwerk empfehlen.
    Härteverstellbar von außen und Rebound Dämpfer und das alles noch sehr günstig.

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    wo bekommt man denn nen fahrwerk von spax fürn mk3 ?

    gruß raphael
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei mir (gebraucht)
     
  8. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    @ maddin

    habe wohl interesse
    aber lösche mal dein postfach des ist voll ;)

    kannst dich ja mal ebend wegen dem preis zustand und bildern per pn melden

    gruß raphael
     
  9. TS
    FrogRacinG

    FrogRacinG Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    so ich hab da was sehr interessantes gefunden, ich müsste nur wissen welches ich in meinem xr2i verwenden kann.
    weil der schmeißt mir da 4 versionen raus:

    1. Ford Fiesta (GFJ) Bj. 90 - 10.95 Federbeindurchmesser VA unten 45,6mm, HA oben Auge

    2. Ford Fiesta (GFJ) Bj. 90 - 10.95 Federbeindurchmesser VA unten 43,6mm, HA oben Stange

    3. Ford Fiesta (GFJ) Bj. 90 - 10.95 Federbeindurchmesser VA unten 45,6mm, HA oben Stange

    4. Ford Fiesta (GFJ) Bj. 90 - 10.95 Federbeindurchmesser VA unten 43,6mm, HA oben Auge

    also fahrzeug ist ein 91er xr2i, 1.6l 8v 103ps.

    gruß froggy
     
  10. TS
    FrogRacinG

    FrogRacinG Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    hallo kann mir hier wer weiterhelfen??
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du hast n vorfacelift also brauchst du vorne den kleinen durchmesser
    43,6
    und hinten sollte es fürn mk3 eigentlich nur auge geben wie du es auch auf den bildern vom paule siehst