Federn für Rally

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chwarismi, 9. Oktober 2005.

  1. Chwarismi

    Chwarismi Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich plane einen 1.4er GFj für den Rallyeinsatz. Jetzt bin ich auf der Suche nach härteren Federn. Der Wagen soll jedoch auf keinen Fall tiefergelegt werden, eher höher. Weiß jemand eine gute Adresse für solche Federn?
    Und wie sieht das mit den Serienfedern aus? Welche sind da am geeignetsten? Ich denke da zum Beispiel an die Federn aus dem Diesel, die müssten ja eigentlich kräftiger sein, da der Motor ne Ecke schwerer ist.

    Danke im Voraus
    Chwarismi
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    versuch wie gesagt die dieselfedern und die sogenanten höherlegungssätze

    nich lachen, die teile gibts wirklich :D glaub von powertech waren die
     
  3. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich persönlich kenne Höherlegungssätze eigentlich nur von Scootern aber nicht von Autos!?!

    Ich glaub auch kaum dass die Diesel-Federn soviel härter und für den Rally-Einsatz geeignet sind. Entweder du kaufst dir nen ordentliches Sportfahrwerk mit guten Federn und haust dir dort ein paar Federwegsbegrenzer rein oder du nimmst ein anständiges Gewindefahrwerk und schraubst es halt nach Bedarf höher! Oder willst du mit dem originalen Dämpfern auf die Piste?

    Was haste denn sonst noch so vor um den kleinen Rally-Fähig zu machen?

    Greetz Nico :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2005
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    du weißt das du dann ind er Klasse bis 1600ccm fährst und die dann alles umme ohren fährt weil leistungsmäßig bist du mit dem 1400ccm weit hinten,
    mit federn wende dich mal an den renndienst von EIbach oder H&R
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Darf man in der klasse weber fahren ?? Wenn ja könnt man aus dem 1.4er vergaser ne richtige rennmaschiene machen. Der CFI motor is ne krankheit, dagegen siehst du gegen andere 1.2er oder 1.3er kein land.Aber wenn die klasse bis 1600 geht is man mit dme XR2i sicher am besten drann
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    je jach Klasse darf man Weber fahren aber dann bist noch weiter hinten den so nen 1600ccm Gold mit Weber usw geht mörderisch gut oder auch nen cvh tuts gut
     
  8. TS
    Chwarismi

    Chwarismi Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Tja, erst mal schönen Dank. Gewindefahrwerk schön und gut, die Frage ist: Darf ich das überhaupt fahren? Und wer sagt, dass ich in einer Klasse bis 1600ccm starten will?
    Das mit den Höherlegungssätzen ist auch schön und gut, aber leider gibt es die nur für hinten. Und wer sich schonmal damit befasst hat wird sicher wissen, dass der GFJ ausgeräumt hinten eh sehr hoch kommt. Vorne ist viel entscheidender.
    Das mit den Stoßdämpfern ist sicherlich ein weiterer guter Ansatz, aber zuerst einmal ist es die Feder, die das Rad auf die Straße presst und damit den Kontakt hält. Die Firmen H&R, Bilstein und Eibach sind ein guter Tip!
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wenn du ja mal nen bissl input geben würdest was du fahren willst könnte man dir dann ja auch entsprechende tips geben
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Was wolltest du denn genau fahren?
    Welche Klasse / Gruppe?

    Haste dir schonmal den Reglement zur Hand genommen?!


    MfG

    ASTB
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    na mit 1400ccm startest du automatisch in der Klasse bis 1600ccm,es sei denn du hast nen 1300ccm,dann startest du bis 1300ccm..Ich fahre mit meinem 1800er nun mal in der Klasse bis 2 Liter,darf aber leider in der N3 keine Einzeldrossel fahren....:Heul: