Fensterheber im Eimer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Relictor, 26. Juli 2006.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Moin Jungs

    Mein Fensterheber is abgerissen.. und zwar ist der Metallbolzen, auf dem die Kurbel steckt abgerissen (frag mich bitte nicht warum,, ich konnts selbst nicht glauben)... Was habt ihr an Lösungsvorschlägen? Is total ätzend.. weil ich das Fenster nur noch mit ner WaPuZange aufbekomme...
    Hab schon überlegt ob ich nicht gleich auf elektrisch umrüste..

    Ideen, Lösungen, Vorschläge?
     
  2. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    schrottplatz nach nem Fiesta umschauen mit manuellen fensterhebern ... komplette mechanik austauschn ;-)

    wechsel auf elektrische fensterheber bietet sich natürlich an die frage ist was du für ein aufwand betreiben willst und ausgeben willst...
     
  3. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Gibts unterschiede FL/VFL ??? Die Kurbeln haben ja schon andere Formen
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Vielleicht gibts Unterschiede. Keine Ahnung. Bei meinem FL passten die VFL-(el)Fensterheber ohne Probleme rein. Musst halt nur aufpassen, dass Du welche für die richtige Türenanzahl findest, sonst musst Du die auch noch umbauen - die für 5türer sind kleiner.
     
  5. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    also den kurbelstift hab ich noch, kann ich dir gerne schenken.
    ansonsten hol dir einen vom schrott ( 10 - 20 € ).
    vergess aber nicht ein scharfes stecheisen und hammer, falls du ihn selbst ausbauen solltest.
    ein umbau auf efh würde ich persönlich nicht machen, außer du bist ein leidenschaftlicher elektrobastler.
    kosten für efh mit zubehör, bestimmt 100 - 120 €.
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja es gibt Unterschiede.... der Stift (der bei dir abgebrochen ist) ist beim VFL und FL schon unterscheidlich. Also wenn du einen VFL schlachtes, dann musst du auch die Kurbel mitnehmen, weil deine nicht draufpassen wird.
     
  7. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    die teile aus dem handyl sind total fürn a.... dann sollte man lieber teilemarkt schauen ob man nicht originale bekommt.

    die kosten auch nicht mehr als 100€ komplett mit kabelbaum etc.
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Auf elektrisch umzubauen ist auch recht einfach, wenn du die Vorfaceliftdinger mit den Schaltern in der Mittelkonsole nimmst. Das tauschen ansicht geht auch recht fix, das einzige spezielle was du brauchst is ne Popnietenzange.
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Vergiss das mit den Nieten. Anschrauben mit selbstsichernden Schrauben oder Loctite ist besser. Dann knarzt auch nix.
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Hey, nix gegen Blindniete - hält bei mir seit Jahren und da ist nix zu hören!!!

    Also nieten geht auch.
    Aber nimm auf jeden Fall den Akkuschrauber mit auf den Schrott, sonst bekommst Du die Dinger nicht ausgebaut!!!
     
  11. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ahja... ich schau mal ^^
     
  12. Lufti

    Lufti Gast

    Ich hatte genau das selbe Problem, .. habe es so gelöst, dass ich die zwei Stücke der Achse so zugefeilt habe, dass sie wie eine Kupplung ineinander greifen. Mit einer Schaube, die durch den ersten teil durch geht und in einem Gewinde (extra Kleber noch ins gewinde gegeben) endet.

    Ich hatte den Vorteil, dass der Bruch schräg und nicht schön gerade durch die Achse ging. Musste wenig Feilen und die Achse wurde nur minimal kürzer!

    Achte also auch darauf, dass die Achse nicht zu kurz ist!

    Im Endeffekt sieht man jetzt einen Schraubenkopf aus der Mittel meiner Kurbel kommen :) .. sieht ulkig aus.

    Hebt jetzt schon ein ganzes Jahr! Bald kommen elektrische Fensterheber!