nach langer Zeit meld ich mal wieder zurück. Mein Fiesta befindet sich gerad im ziemlichen Umbau Chaos aber mehr will ich zu diesem Zeitpunkt mal noch nicht verraten. Ich hab folgendes Problem: ich fahr am freitag zu einem Ford Händler nach Osnabrück, weil ich mir gedacht hab, die sind wohl so nett und können mir sagen was ich für einen lack brauche für mein auto. tja von wegen, der nette kollege wollte mir den code nicht rausgeben, nur wenn ich den lack dort kaufen will. okay dacht ich mir. hab ihm dann gefragt wie teuer das wäre und das ich ca. 1l bräuchte. da sagt der, das ja ne also literweise geht das sowieso nicht, es gibt nur spraydosen. rofl. okay jetzt sitz ich hier vor meinem fahrzeugschein, da steht farbe 3 drinn aber damit kann keiner was anfangen. weiss jemand wie ich das sonst noch rausfinden kann oder hat jemand den farbcode (1998 fiesta mk4 bordeaux rot). besten dank schonmal.
Schau mal im motoraum auf dem typenschild da steht ein farbcode. Mit dem kann man noch net besonders viel anfagen weil es bei ford immer ca. 20 fabren pro code gibts. Du fährs dann zu einem laden der farben misch, bevorzugt von standox. Dem mitarbeiter sagst du den farcode, er sucht den passenden fächer mit mustern und geht raus ans auto zum vergleichen. Dann kann er dir die rictige farbe verkaufen. Der ford händler würde mich nicht mehr wieder sehen !
danke für die tipps. also ich hab gerad mal nach standox gegooglt und siehe da, sogar hier im kleinen lotte gibts nen vertrieb mit den farben.. is mir noch garnet aufgefallen nagut dann werd ich da mal hinheizen.
Hallo, wenn ich mir dein Avatar so ansehe, da fällt mir auf das dein Spoilerschwert auch in einer anderen Farbe lackiert ist, oder täusche ich mich? Würde anhand dieses Bildes sagen das dein Auto Bordeaux Rot ist und der Spoiler in Salsa-Rot-Metallic lackiert wurde, 2 vollkommen verschiedene Töne. Sehen sich im ersten Moment zwar ähnlich, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest das das Salsa viel heller ist. mfg Bofrostman
Selbst mit den Farbnamen kann man noch nix anfangen. Da gibt's nämlich ziemliche Abweichungen. Außerdem is der Lack mit der Zeit ja en bisschen ausgebleicht. Mach's am besten wie oben gesagt, dann wird das nämlich alles mit berücksichtigt.
metalic lacke bleichen heutzutage nur noch minimal aus. das problem ist, das es zig verschiedene abstufungen gibt. bei polarsilber gibt es z.b. 7 oder 8 verschiedene varianten, wenn der lackierer schlampig / faul ist, oder das auto nicht zum vergleich hat, nimmt der meist den grundton, der kann wie bei dom stark abweichen
@ bofrostman jop da hast du recht, mein lackierer hatte damals den falschen farbton gewählt, aber is sowieso egal, diese alten anbaudinger haben ausgediehnt und sind eh schon ab. wird jetzt was richtig schönes kommen aber erst muss alles lackiert werden
Jeder noch so kleine Lackierer der offiziell mit Standox lackiert kann Dir den entsprechenden Farbton anmischen. Der weiß wo er nach dem Code suchen muß und hat sogar noch Muster wo er den Lack sogar passend ohne Erstellen eines Farbmusters anmischen kann. Ich fahr mit sowas eigentlich immer zu nem lacker, vorzugsweise Standox oder nem Bekannten, der noch Farben auf Lösungsmittelbasis hat...
also ich war heute auch mal wieder beim lackierer, allerdings nicht bei meinem alten sondern bin zu nem Bekannten meiner Kollegin gegangen. Die haben erst so ein gerät genommen und die farbe abgescannt. Da is dann auch gleich Karibik Blau rausgekommen (was auch die richtige farbe ist) dann hat er die farbtafeln geholt um zu schauen ob es auch passt, also zum vergleich. Nun hat das Farblich aber nicht so gepasst. Also haben wir uns die Zeit genommen nach der richtigen Farbe zu suchen. Nach einer weile stand fest wir nehmen ein Land Rover Blau! Farblich viel genauer und schöner. dann haben wir noch festgestellt dass die farbe von meinem alten lackierer total falsch war und schlecht gemischt war. Er meinte dass ein grünschimmer drin wäre was es normal nicht darf. naja jetzt lackiert er meine seitenschweller mit dem richtigen blau das auch dazu passt, allerdings 200€ hat er mal gesagt wobei der preis ja max. wert ist! Cya
Wieso????? 200€ sin 'n guter Preis für zwei Schweller! Lack runter, glattschleifen, füllern, 'n paar Lackschichten ;-) , und dann noch der Klarlack!!! Mein Dad hat bei seinem Omega 250 gezahlt (bloß der linke hintere Kotflügel mit Standart Glanzlack)
sowas in der art hab ich dir ja auch auf nem treffen gesagt aber normalerweise kann er mit dem scanner, die farben genau am pc auslesen, und die rezeptur anmischen.
Doch...die gibts noch/wieder. Mittlerweile haben die auch Mazda im Programm und ne eigene Gastankstelle.
Hi! Der XSC-Code für Bordeauxrot ist: 2472 oder 2472C PS: Wechsel schnell den Händler. So ´ne Flasche.
so, also hab meine seitenschweller hier! 210 € kosten aber perfekte farbe! Die Rover farbe hat perfekt gepasst! werde sie am WE dran machen. Gruß Freddy