Frage zu RH-Felgen (adapter)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von vivalafiesta, 15. August 2006.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    die Felgen von RH (z.b die CUPfelgen) werden ja mit nem adaptergeliefert um die ET z.b von 50 aud 35 zu verringern....wie seht das denn da aus wenn man hinten z.b. schon 30mm aufer achse hat...schraubt man dann einfach beide platten drauf oder muss die jetzige dann ab?

    mfg micha
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    alte muss ab, man darf auf einer seite keine 2 platten fahren...
     
  3. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    das wäre ziemlich doof, denn dann stünde die hintere Felge ja viel weiter im Radhaus drin als vorne.
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Gibt's die Adapter nicht in unterschiedlichen Stärken? Dann nimmst Du hinten halt 'nen dickeren ... :dön:
     
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wo ist da das Problem, anstatt den 15er Adaptern, einfach für hinten nen 30er bei RH bestellen um auf ne ET20 zu kommen. 8)
     
  6. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    kk,wusste nit das man die auch mit anderen adaptern bekommt. denke mal das problem wird dann nur werden,das das gutachten dann nicht mehr gilt.
     
  7. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    solang die festigkeit bescheinigt wird reicht das doch.

    meine aber mal gehört zu haben das es Leute gibt die Adapterplatten+ Spurplatten fahren UND eingetragen haben (ob die Eintragung nun rechtens ist weiss ich aber nicht)