Hallo zusammen Wie oben beschrieben wollt ich mal wissen wo der Unterschied liegt. Fahr momentan nen XR2i Bj 91 mit 1,6L und wollt demnächst (wenn ich denn mal Zeit finde) mir von urmel 01 nen 1,8 16V einbauen. Haben die Fahrwerke so große Unterschiede? Wäre schön wenn mich mal einer fix aufklären könnte da mein PowertechFahrwerk Kompletten in den Fritten ist. Gruß Sascha PS urmel 01 nicht sauer sein weil ich mich nicht gemeldet habe. Hab schon wieder stress mit neuer Wohnung. Cya
bevor du dich hier aufregst schreib lieber mal an H&R die wissen jawohl wo der unterschied sein soll
Wer regt sich denn hier auf? Sorry wenns so rübergekommen ist, war keine Absicht. Bei H&R hab ichs schon versucht, da kommt leider nie was zurück. Und sämtliche Schrauber bei den ich schon war können mir nichts genaues sagen. Naja auch egal. ---Gedanken ein--- Ich glaube das is hier so ein Problem auf dem Board. Hier wird alles sofort angemäkelt. Hab das jetzt schon des öfteren beim lesen mitbekommen. Mir solls egal sein, obwohl dadurch der gute Ton verloren geht. ---Gedanken aus---
Würd mal vermuten das das eine n Vorfacelift und das andere n Facelift Fahrwerk ist. Sprich nicht zueinander kompatibel. Glaub die Faceliftdämpfer sind vom Durchmesser anders irgentwie.
der primäre unterschied bei vor und nach-facelift-fahrwerken ist auch jeden fall der durchmesser der dämpfer unten an der vorderachse.. alt 43,6mm und neu 45,6 hinten passts, allerdings ist wohl der federteller etwas höher oder tiefer? :gruebel:
yo habe ich auch gehört, also vorne sollen die nicht kompatibel sein. halt nur hinten wobei der federteller bei facelift dämpfern zumeist 1,5cm höher ist als bei vor-facelift dämpfern, sprich dass man mit facelift dämpfern den wagen vorne und hinten nie gleich tief bekommt, sondern immer ne (positive) keil hat... :x
Na das sind doch mal Antworten. Ich danke recht herzlich. Schönen Tag noch Sascha PS an FiestaCrussin: Hoffe du bist nicht stinkig.