Hallo! Habe mir im vorigen Jahr ein Weitec-Gewindefahrwerk gekauft und bin seitdem circa 12000 km damit gefahren. Ich kann bisher eigentlich nur positiv darüber berichten. Nun habe ich heute bemerkt,als ich meinen Fiesta aufgebockt hatte,daß beide vorderen Kolbenstangen mit Öl benebelt sind.Die eine etwas mehr wie die andere.Ist etwas Ölnebel normal oder bahnt sich ein Defekt an? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
normalerweise sollten die nicht Ölig sein. Gegenfrage: Hast du die Staubkappen drauf gehabt? oder sind die hochgerutscht? (wie bei meinem Weitec Gewinde) Meine Sind ganz oben an der Kolbenstange und hängen dort fest... Irgendwie nicht so ganz sinn der sache, aber egal ^^
Also die Staubkappen sind eigentlich unten wo sie auch sein sollten,nur die Begrenzer hängen oben fest!
Nun, wenn Öl irgendwo außen an den Dämpfern ist kannst du zu 99% davon ausgehen, dass das aus den Dämpfern kommt und diese undicht sind - also (demnächst) im Arsch.
Wenn´s nur benebelt ist, ist das vollkommen in Ordnung. Jeder Dämpfer ölt ein bißchen, wird Schleppöl genannt. Die Kolbenstange nimmt trotz des Simmerings beim Ein- und Austauchen aus der Patrone kleine Mengen Öl mit.
Danke erstmal für Eure Antworten. Weiß noch nicht was ich davon halten soll,werde das aber mal weiter beobachten. Immerhin ist ja noch über ein Jahr Garantie drauf, ich hoffe das sich Weitec im Falle eines Falles kulant zeigt, gehört ja immerhin zu KW. Und von denen habe ich bisher nur Gutes bei der Garantiebewältigung gehört. Bin trotzdem für weitere Erfahrungen offen!
Sorry, wenn ich mal ne andere Frage stelle. Wollte nur kein eigenes Thema auf machen. Wie lange braucht denn etwa ein Fahrwerk bis es sich nach dem Einbau seine endgültige tiefe hat. Hab es jetzt ca. 150 km drinne. Danke für Eure Antworten Grüße und so Sascha
unterschiedlich. manche setzen sich garnicht (meins hat sich glaub garnicht gesetzt trotz weitec gewinde)... die anderen nach 1.000km, andere wiederrum erst nach 10.000km