Frontsprüher gehn net...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Der_sobe, 1. Dezember 2010.

  1. Der_sobe

    Der_sobe Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Grüße,

    ich hab ein problem und zwar gehn meine vorderen scheibensprüher ne mehr... der hintere geht, frostschutz is genug drin, eingefroren kann doch eigentlich ah ne sein genau überm motor oda? das geräusch vom motor das er sprühen will kommt, schläuche sin auch dran, jemand nen plan?

    Mfg
     
  2. RST

    RST Gast

    spritzdüsen eingefroren !
     
  3. TS
    Der_sobe

    Der_sobe Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    na aber würden die nach längerer fahrt net durch motorwärme auftauen? müsste ja dann theoretisch mit so enteiserspräy oda ähnlichen wieder gehn oda?
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Motorwärme reicht nicht .
    Eisspray könnte helfen .
    Kommt halt drauf an wie weit die Düsen eingefroren sind .

    Das Problem bei den Düsen ist das der Frostschutz an der Luft verfliegt .
    Somit bleibt an der Düse aussen Wasser zurück .
     
  5. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    linke seite geht der schlauch in die motorhaube, dort ist auch ein Y-Adapter... zieh doch probehalber mal den Schlauch von der Pumpe kommend ab, lass ihn raushängen und teste kurz, ob dort schonmal wasser ankommt...

    wenn nichts ankommt, liegts an der pumpe, wenn doch was ankommt, liegts an den düsen selbst...


    kann man so abziehen mit nen wenig gefühl und kann man auch so wieder draufschieben...

    beim draufschieben aber unbedingt drauf achten, dass du den schlauch soweit draufmachst wie möglich :)

    so würde ich mit der fehlersuche einfach mal beginnen... nicht viel arbeit und schränkt den fehlerort schonmal stark ein
     
  6. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Frostschutzmittel ist nichts anderes als Alkohol und der verfliegt einerseits und zudem können die Düsen immernoch durch eindringendes Wasser einfrieren.

    Ich habe mich daran gewöhnt :)