gewöhnt man sich an Bass??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vivalafiesta, 16. Juni 2004.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    mag sein das das ne komische Frage ist, aber die geht mir im Moment halt durch den Kopf.
    Komme auf die frage weil ich einfach mal aus spass den aktiven Sub meiner Homehifi Surroundanlage in den kofferraum gelegt habe.
    Strom hab ich dabei natürlich von einer 220V steckdose aus der Garage genommen. Der Sub ist ein 20cm Bassreflex von Infinity mit einem aktiven verstärker mit 110Wrms @4Ohm. Den Wirkungsgrad kenn ich leider nicht.

    Ich fand meine anlage im auto bis jetzt zufriedenstellend, aber nun wo ich den Sub drin hatte sag ich nur, meine Fresse dat drückt derbe.

    als ich nach 10 min aus dem auto ausstieg war mir ein wenig mulmig im magen. fand ich komisch das das schon bei "so geringer" Leistung auftritt.
    gewöhnt man sich im laufe der Zeit an den druck und will daher immer etwas mehr?
    wenn nicht, dann frag ich mich wie ihr es in euren Autos aushaltet wenn die Teilweise 1kWrms haben und an die so um die 120-140db drücken. da kippt man doch aus den Latschen.

    Was meint ihr dazu?

    mfg micha
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    hehe...
    das passt schon :D
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte das sehr gut im Auto aus, auch bei etwas mehr Leistung, liegt aber wohl daran, das ich Musik höre und keinen Bass die ganze Zeit. Wenn man dann mal will, kann man schon gut aufdrehen, aber zum fahren is das nix, denn ich will auch in 10 Jahren noch normal hören können.
    Warum dreht ihr den Bass eigentlich immer so hoch, das is doch keine Musik mehr, das is doch nur brummen und gedonner. Musik ist für mich Stimme und Klang und nicht nur utz utz utz (jaja ich höre kein Techno)
    Aber das mit dem mulmig werden kenn ich, nur schließen sich bei mir dann die Kopfschmerzen an und die will ich wegen sowas nicht bekommen
     
  4. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hab doch auch nur aus spass mal laut aufgedreht. der bass passte aber wunderbar ins klangbild. hab Techno,Hardcore und auch Hiphop gehört. klang super. frag mich nur wie es manche noch lauter aushalten können. wenn meine Anlage immer so drücken könnte wär ich super happy.
     
  5. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    da sind aber die hochfrequenten töne für deinen gehörgang bedeutend gefährlicher als die tiefen töne...
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das hatte ich auch auf die gesamte Lautstärke bezogen ;) (gerade im Auto, wo man praktisch sehr nah am Hochtöner sitzt)
    @Viva: Naja wie andere das aushalten können, kommt immer drauf an, jeder hat eine andere Schmerzgrenze, was er selbst als störend oder laut empfindet. Viele drehen so laut um aufzufallen ;)
    Is ja auch mal ganz geil zu sehen wie das Handy auf dem Autodach durch den Bass bewegt wird (wenn man steht)
     
  7. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Mein erster Sub hatte 40 Watt und dennoch wars n Kopfschmerzverstärker. Solange der brummte konnte man sich auch im Auto nicht unterhalten.

    Den nächsten Sub hab ich dann mit 160 Watt bepflastert. Da war ich noch happiger, wie toll alles klappert und dröhnt :D Da bin ich mal ne halbe Stunde durch die Innenstadt gecruist um die Blicke auf mich zu ziehen und bin danach mit sonem komsichem Schwindelgefühl in Kopf und Nacken ausgestiegen.

    Dennoch hört man lange nicht immer so laut, denn allein diese 160 Watt machen einem ja schon die Ohren kaputt. Und ich höre lieber mein Leben lang laut, als nur 5 Jahre viel zu laut!

    Naja dennoch ist es in einigen Situationen und auf der Autobahn immernoch zu leise und Schmerzen und Schwndelgefühle bekomm ich auch ned mehr, deshalb kommt der Sub nächsten Monat 300 Watt :D

    Alle die mehr Leistung auf den Sub geben, können den eh nie ganz aufdrehen, während sie drinsitzen. Die brauchen alle ne Funkfernbedienung am Radio und können dann vom Weiten mal zeigen wie laut das geht. Weiterhin braucht man sowas überdimensioniertes ja zum DB-Drag.

    Fazit: Ja man gewöhnt sich an den Bass! Aber das ist eher ein schlechtes Zeichen :(
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Das macht doch auch keiner, so ein Schmarrn.

    Drag ja, aber dauernd ... bisschen nachdenken, hm? :wink:
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also ehrlich 140dB sind im Bassbereich nicht laut... wegen mir könnte ich auch von innen drücken, aber das Reglement verbietet es einem.
    Wenn mein Subwoofer das kann heißt aber noch lange nicht, dass ich das auch immer voll ausnutze und aufdrehe... @mk5jas.
    Zu 80% Prozent würde auch ein 10" an moderaten 200Watt genügen (insbesondere im Stand). Aber es gibt auch sowas wie Tieftondynamik und dafür braucht man eben in der Regel etwas an Leistung und Membranfläche.
    Wenn bei nem Drum-Solo der Stroker mal zeigen darf was in ihm steckt, dann ist das nicht so laut aber es knallt einem eben um die Ohren, als ob man im Livekonzert stünde... oder bei tiefen langezogenen Bässen vibriert es auch mehr als dass es wehtut.

    Zum Thema Lautstärke... Bass ist in der Tat nicht soo extrem gehörschädlich wie Mittelton (ganz hoher hochton ist auch wieder nicht so kritisch)... z.B. bei 3,5kHz wird man sich mit 120dB nicht mehr so wohlfühlen... bei 50Hz kein Problem. Ein normales Frontsystem bleibt da auch in ertragbaren Lautstärken (habe da bis jetzt erst ein Auto gehört, das lauter konnte als ich wollte). Viel schlimmer sind Discotheken... wer an Begrenzungen glaubt irrt gewalltig... es gibt Discotheken, die deutlich über 140dB auf der Tanzfläche drücken und das mehr oder weniger linear!!! Werte, die man im Auto in der Regel gerade mal im Bass erreicht.

    Man gewöhnt sich halt an vieles und mancher ist von Haus aus etwas empfindsamer. Ich für meinen Teil habe durch Auto Subwoofer bis jetzt weder Kopfschmerzen, noch Überlkeit, noch sonst irgendwas verspürt... außer halt ein breites Grinsen im Gesicht.
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Geht mir genauso abgesehen von nem breiten grinsen gibts machmal auch schmerzen im kehlkopf und in der brust und verzerrte sicht. aber das net unbedingt ein grund um leiser zu drehen :D
    wär nur schön wenns auch meine anlage gewesen währe.

    140db erreicht man beim musik hören aber flott.

    Musik sollte auch nicht nur aus bass bestehen aber das ist eben der spaßigste teil :D

    ich hör gern mit ner bassüberhöhung nicht immer aber meistens
     
  11. xeikon

    xeikon Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    najo, kommt drauf an was fürn bass ...
    langen und KLINGENDEN GitarrenBass oder vom Schlagzeug kommenden Bassdrum Bass kann ich mir um die ohren scheppern lassen, da is mir die lautstärke auch ziemlich egal, ABER
    bei den typischen Techno - Trance - Basslines mit prägnaten beats nahe an der 60 - 80 bpm grenze oder schneller, da bekommt mein pumperl in der brust probleme, das gleiche problem hab ich auch in der disco :D

    najo techno is eh keine musik ;)
     
  12. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, dB is doch eh Schalldruck und NICHT Lautstärke. Worin wird eigentlich Lautstärke gemessen? Ein 10 Hz Ton kann ja auchnoch dB machen, aber den hörste net, spürst ihn nur, oder?

    Bye, Markus
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    unter 80 spürt mans nur noch
     
  14. xeikon

    xeikon Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    unter 20 hz spürste nur noch ... 80 hörst du schon noch, halt als sehr tiefes brummen aber man hört es !
    probiers aus mit ner basstest cd, die haben oft 10 hz weise steigerungen im testlauf !
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Klar ist es das... die physikalische Einheit ist dB, eine Druckdifferenz, also Schalldruck, also Lautstärke, also Druck... egal wie man es nennt es bleibt das Selbe.

    10Hz hörst du nicht mehr, sondern nimmst es wenn überhaupt dann noch über den gesamten Körper wahr, weil eben die Hörkurve zu hohen und tiefen Frequenzen hin abfällt. Genau deswegen sind 140dB bei 50Hz zwar für manche unangenehm aber nicht wirklich arg laut... 140dB bei 3,5kHz liegt bei den meisten jenseits der Schmerzgrenze (wie auch immer man die definiert). Das ganze liegt an der Geometrie des Ohrs und ist wohl evolutionär bedingt.
    Genau aus diesem Grund ist dieser besch*** Vergleich mit dem startenden Düsenjäger einfach nur Blödsinn hoch 4.

    80Hz hörst du noch locker... kannst du sogar noch leicht orten (nicht mehr so sehr über die Laufzeitdifferenz, als viel mehr über die Richtung aus der "der Wind weht").
    Aber bei Sinustönen bitte vorsichtig sein... gerade unterhalb 35Hz... geht sehr stark aufs Material.

    Öhm... und @xeikon... Techno IST Musik :p
     
  16. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    dein körper nimmt es so wahr, aber in wirklichkeit nimmst du das nur als druck wahr und nicht als ton. wenn du einen tauben in deiner umgebung hast, kann dir der das sicher bestätigen.

    achja, google sagt manchmal 100hz, manchmal 80hz, such dir was aus :)
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    also du nimmst selbst noch 50Hz als Ton wahr! ...Infraschall bzw. der Bereich in dem wir nichts mehr hören liegt erst unterhalb von ca. 20Hz (die größten Orgelpfeifen (32 Fuss) liegen bei ca. 16Hz.
     
  18. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    also als ich meinen neuen bass vor 3 wochen reingeworfen habe hab ich auch nur ein breites grinsen aufem gesicht gehabt .. hatte aber auch ohrschmerzen nach längerem hören.. der bass hat schon derbe in den gehörgang gedrückt . da kann einer erzählen was er will...
    inzwischen denk ich mir manchmal das es ab und zu doch mehr sein könnte lol...
    aber ich glaub das ist kein gutes zeichen meiner ohren!
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wo trennt ihr denn, wenn ihr so Ohrenprobleme habt? Mit nem Tiefpass bei 80Hz ist es natürlich etwas ganz anderes wie mit einem bei 50Hz...
     
  20. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Na bei 80 Hz würde mir wahrscheinlich das Hirn aus den Ohren rausquellen, wenn der losbrummt :D

    mein Sub spielt bis 45 Hz

    Ich hab den Didi aufm K3 mal gefagt und weiss jetzt die Zahl nicht mehr, aber der hatte das wesentlich höher getrennt.