GFK Lippe erneuern, nur mit was?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Havoc, 18. Oktober 2011.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen, ich hab mir heute eine alte Suhe Mk3 Lippe geholt, für den Preis eigentlich geschenkt, aber so sieht das gute stück leider auch aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    wie genau bekomme ich die betroffenen stellen wieder schön?
    meine idee wäre nun mit glasfasermatten und gfk hinten zu stabilisieren, dann mit besagten 2 sachen die risse und löcher so aufzufüllen wie möglich. rest dann mit glasfaserspachtel und dann feinspachtel drüber

    sollte das gehen oder wie gehe ich da am besten ran?

    mfg
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das schmale Stück von innen mit GFK-Matten und Harz reparieren.
    Beides von aussen mit GFK-Spachtel reparieren.
    Ggf. Feinspachtel.
    ALso quasi ich habs bei meiner GFK-Stossi auch so gemacht.
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    vorhandene sicken kann ich auch mit glasfaserspachtel sauber verschließen oder? davor vermutlich den lack runter und das alte gfk anrauhen oder?

    mfg
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    von innen glasfaser matte reinzum stabilisieren
    vorher
    grobes schleifpapier zur hand nehmen 60er körnung oder so
    dann die ausgerissenen ränder so schleifen das es ne saubere kannte ergibt
    die ränder nach ausen hin mit nem winkel anschleifen sodass der übergang zum spachtel nicht so hart ist sonder verläuft
    zum spachteln würde ich ca 50/50 gemischt glasfaser spachtel und normalen multi/poly spachtel nehmen lässt sich dann besser verarbeiten als nur glasfaser und wird flexibler
    dann mit mit 60 oder 80 in form schleifen ggfs noch mit feinspachtel oder multy nachziehen und dann ausschleifen
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Sollte alles gehen. Nur die eine Stelle oben im ersten Bild Stelle ich mir böse vor. Das ist in der rundung und dann auch noch mit sicke. Die werde ich denke ich aber ey zumachen. Hm nicht einfach.

    Muss dem kerln mal schreiben das eine leichte Beschädigung in der Mitte unter der ovalen Öffnung anders aussieht.

    Mfg
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Alles reparierbar, kost halt nur viel Geduld und Zeit.
    Ich hab an meiner Stossi knappe 2 Wochen gearbeitet :D
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hab eben das fehlende teil der runden gefunden, immerhat hatte es der verkäufer dazu gelegt, dann kann ich das immernoch reinkleben und dann eben sauber verspachteln. ist immernoch besser als die rundung komplett neu zu machen

    gibt es da unterschiede in harz und matten, was sollte man kaufen? und welche spachtel könnt ihr empfehlen. hatte bisher immer spachtel aus dem baumarkt, der aber dann immer total mit luft durchsetzt war und dann auch immer so mini blasen drinnen hatte

    mfg
     
  8. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    soo gfk gekauf, glasfaserspachtel, plastik spachteln, nun noch vom baumarkt pinsel und so und dann kanns losgehen ;) bin mal gespannt

    haben erst 1 mal was mi glasfaser gemacht und das wurde def. nicht schön ;)

    mfg
     
  9. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Wo haste das Zeug nun gekauft?
     
  10. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ebay, aber auch nicht das billigste ;)

    mfg