glasfaser, poliester, Harz

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DerTester01, 4. August 2004.

  1. moin moin

    Hab jetzt auf meiner fofi motorhaube ne lufthutze. ich hab sie rundum mit glasfaser spachtel angeglichen. Maße der hutze ca 50 cm x 70 cm
    Die Hutze ist nur aufgeklebt.

    Das PROBLEM ist an den übergängen vom spachtel bis zur hutze sieht man richtig die risse. Wobei die haube jetzt nur ein paar tage in der sonne stand und noch nicht einmal mein auto gesehen hat.


    Was kann ich da machen bzw womit kann ich da arbeiten um sowas zu vermeiden?
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Am besten den Spachtel erstmal 48 Studen trocknen lassen und dann erst wieder in die Sonne stellen. Dann wird er jedoch noch ofter wieder einreißen, also die Risse immer wieder zuspachteln bis er nich mehr reißt. Sollte es nach 5 mal nacharbeiten immernoch aufreißen musste wahrscheinlich mit schleifbarem Elastikspachten ran gehen. Damit würd ich allerdings nicht selbst arbeiten. Lieber das Auto zum Karosseriebauer/Lackierer bringen und ihn bitten, dass er das mal in der Mittagspause für nen 10er ordentlich macht. :)
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    5 mal nacharbeiten???
    Das wird immer wieder reißen mit der normalen Spachtel
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Ja kann sein. Als es bei mir zum dritten mal gerissen war hab ich die Risse einfach zu geharzt und übergeschliffen. Jetzt reisst da nix mehr :D
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also wenns dir schon beim ersten mal reißt weißt du dass da was nicht stimmt. Man kann nicht einfach so GFK mit Metall verbinden.
     
  6. TS
    DerTester01

    DerTester01 Gast

    Das reist ja nicht von gfk zum metall, die hutze ist ja aus gfk, un reisen tut die an der stelle von gfk hutze zum angespachteltem.

    kann mir da jetzt gut vorstellen, das wenn ich die risse jetzt noch mal gross zügig aufkratze und mit poliesterharz zugiese das da nichtsmehr reist, der harz ist doch auch son bischen elastisch.

    Aber wie ist das dann mit dem Lacken, macht der das mit, bei wärme, die ausdehnung und so?