Gleiche Felgenmaße - neue Eintragung ?

Dieses Thema im Forum "ABE und Teilegutachten" wurde erstellt von GhiaRacer, 18. Oktober 2006.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Momentan im JBS verbaut und im Fahrzeugschein eingetragen:

    ATS LM-Rad 6J x 14H2 ET 38mm LK 4x108

    Angenommen ich hole mir neue Felgen von einem anderen Hersteller, mit den selben Maßen, müssen diese dann nochmal eingetragen werden, weil die Felgen von einem anderen Hersteller sind oder gibt es da keine Probleme, wenn ich ein Gutachten von den neuen Felgen habe ?


    Danke

    Tommy
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ja musst neueintragen lassen, da es ja ein anderes Rad ist und auch eine andere Bezeichnung, das einzige ist das du die eintragung leicht bekommst und vielleicht so gar recht günstig da der TÜVer ja nicht mehr alles durchprüfen muss, aber eintragen musst du sie :)
     
  3. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Spricht irgendwas dagegen, andere Felgen mit den selben Maßen eintragen zu lassen ? Also der TÜV, was könnte er dagegen haben ?
     
  4. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    nix. der schaut nur nach ob die freigängig sind und ob die restlichen Angaben ausreichend sind etc
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hatte im Sommer meinen Dekramenschen gefragt, falls ich mir für den Winter Stahlfelgen in der gleichen Dimension und Bereifung wie die eingetragenen Serienalus holen würde, ob ich das dann Eintragen lassen müsste.

    Er meinte, bei einer HU würde er es nicht bemängeln, da sich ja an Durchmesser, Maulweite und ET der Felge nichts ändert.
     
  6. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ja, soweit schon richtig, ABER was ist mit der Traglast der Felge?
    in Deutschland musst du dir alles eintragen lassen was unterschiedlich sein könnte
     
  7. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also beim Schrottplatz meinten sie, daß die eingetragen werden müssen.

    Bei felgenbilliger.de meinten sie, daß man nichts tun muss, wenn man eine ABE hat.

    Jedoch:
    Insofern die ABE keine Eintragungsfreiheit bestätigt, muss die Felge - selbst bei exakt dem gleichen Maß - erneut eingetragen werden.

    Der Hintergrund ist dieser:

    Jede Felge hat eine andere Traglast. Auch könnte etwa die Formgebung der Speichen Probleme an der Bremsanlage etc. bereiten. Ebenso ist jedes Rad in Verbindung mit einer KBA Nummer (5-stellig, auch auf der Felge zu finden) abgenommen. Diese ist nicht von Rad zu Rad identisch.



     
  8. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    da glotzt mer mal in die ABE von der Felge und da steht bei den meisten drin das eine Eintragung nur nötig ist wenn man die Größe noch nicht irgendwo drin hat. Wennd em so ist reichts die ABE mitzuschleppen, wenn nicht ab zum Eintrageonkel und eintragen lassen.