Gleiche Reifengröße wirkt unterschiedlich auf meinen Felgen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Piet, 5. Mai 2004.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab durch einen Reifenschaden 2 neue Reifen bekommen, da meine Toyo Proxes TS1 nicht lieferbar waren, hab ich welche von Hankook genommen (Ventus K102.)
    Jetzt hab ich aber ein optisches Problem damit, denn meine Vorderreifen schließen bündig mit der Felgenkante ab und hinten steht die Felge viel weiter raus. Wie kann so ein enormer unterschied denn mit der exakt gleichen Reifengröße und Querschnitt sein? Ich finde das sieht so überhaupt nicht aus, vorallem wirkt der Reifen hinten (da sind die neuen) viel schmaler als vorher (fast wie ein 185iger)
    Eins steht fest so fahre ich nicht lange rum, die dinger kommen wieder runter und wieder ein paar Toyos drauf!
    Aber hier mal die Bilder:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na die Reifengröße gibt doch nur die Aufstandsfläche an, und die zweite Zahl ist das Verhältnis von Breite zu Höhe - oder andersrum. Zumindest sagt das nix über die Bauform und Breite an der Flanke aus.

    Ich denke mal, dass sind normale Toleranzen
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Glaub das heißt Flankenschutz oder?
    Der is dann wohl bei den Toyos grüßer.
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, da ist der flankenschutz oder wie sich der schimpft dranne schuld.. :D
    meiner sieht mit den fuldas, die ich hab genau so aus, die haben auch nicht diesen schutzlappen da.. nur ich finds geil.. is ja auch rundum bei mir so.. :D


    halt nur gefährlicher für die felgen.. wie ich leider vor kurzem schmerzlich feststellen musste :-?
     
  5. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja das nennt sich "Felgenschutz" bei den Reifen, aber das haben die neuen auch. Also ich dachte beim kauf, das das es welche mit Felgenschutz und welche ohne gibt, deswegen hab ich extra, wie vorher auch, welche mit Felgenschutz genommen. Naja manchmal sollte man nicht denken sondern nachdenken.. :-?

    Wenn jemand solche Reifen sucht in einen Monat, dann kann er ja anfragen denn dann sind die Toyos vielleicht wieder lieferbar und dann kommt der Murks da hinten wieder runter und rundum die schönen Toyo drauf ;)
     
  6. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Bei unserem Passat war es genau anders, ich hatte erst die Toyo Proxes T1S in 225/40/18 drauf und die wirkten wie 185er. Jetzt hab ich hinten welche von Federal verbaut in der gleichen Größe, die sehen aus wie 255er und sind in der Flanke kräftiger gebaut wie die Toyo. Also der Toyo kommt mir nicht mehr drauf, der sieht mir zu mickrig aus. Es wird aber immer einer mit Felgenschutzkante sein, denn auf meinem 2er Golf hatte ich welche ohne (da gabs das noch nicht) und das sah dann so aus wie bei dir mit der abstehenden Felge. Das fand ich ja auch geil, aber guckt Euch mal die Felgenkante nach 1 Jahr an, wenn da ständig die Steinchen dranknallen: lauter Krater und Pickel. Ne ne dann lieber mit Kante. Und dein komischer Hankook da, der hat nie im Leben so eine Kante dran !

    Achso, ja wir haben auch noch nen FoFi :D
     
  7. substylee

    substylee Gast

    Was mal interessant wäre bei dem Thema, wenn wir so einen Reifen/Felgen Post aufmachen würden in dem halt verschiedene Größen mit unterschiedlichen Reifen gezeigt würden. Dann würde sowas wie bei mk5 nicht passieren. Es gibt ja doch unterschiede trotz gleicher Größe.
     
  8. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    sieht ech unlkig aus. würde auch wieder die Toyo drauf machen.
    sag mal, sind die Toyos nicht schnell runtergefahren? ein Kumpel von mir will nie wieder Toyo haben weil die super weich sind und derbe schnell abgefahren sein sollen., stimmt das?
     
  9. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Toyos haben hohen Verschleiß, aber nicht das die Teile nach 20000km weg sind, dann sollte man seine Fahrweise mal überdenken. Für schnelle Kurven ist der gut geeignet, was bringt miir ein harter Reifen, der zwar länger hält, aber keinen richtigen Grip hat für schnelle Kurvenfahrten.
    Der Toyo is gut und günstig.
    @stab: http://www.reifen.de/hankook/ventus_k102/195-45_r15_78v_mit_felgenschutz.html
    Die haben Felgenschutz, nur bei einen 195iger Reifen auf einer 8j Felge bleibt halt nicht viel von über ;)
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hätt ich dir sagen können,wenn du mal gefragt hättest,habe nach den SP9000 nämlich auch gestaunt mit den ventus,aber die optik ist cool :B:

    wenns 195/45 14 sind nehm ich die evtl. :wink:
     
  11. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    sind 195/45/15 ;)
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    dann haste pech :p
     
  13. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    pühhh :p

     
  14. Brainbug

    Brainbug Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    das Phänomen gibt es bei der 17" Niederquerschnittfraktion auch. Dort wirkt auch jeder Reifentyp anders auf einer Felge, trotz gleicher Größe.

    Verdrehte Welt :cracy:
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nur weil der reifen dei gleiche größe hat is er net gleich groß. Wenn mein fofi und der vom MC nebeneinander stehn schaut das auch total unterschiedlich aus trotz gleicher reifen und felgengröße. Die anagaben der reifengröße sind immer nur ca. werte.
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    vorallem bedeuten die 195mm nicht die gesammt breite des reifens sondern ne größen klasse der profilbreite.
    ein 1,6l cvh hat auch keine 1600ccm,sondern ist nur in der klasse ,der 1600er ;)
     
  17. substylee

    substylee Gast

    :cry: War mein Vorschlag denn so schlecht. Damit kann sich jeder seinen Favoriten aussuchen.
     
  18. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nee, so schlecht war die nicht.. hat vielleicht nur nicht jeder nen vernünftiges bild dafür vorrätig ;)

    ich mach nachher mal eins von meinen 195/45r14ern auf 8zoll felgen ohne felgenschutz, wenn es nicht weiter pisst :-?
     
  19. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Der DEKRA-Mann hat mit meine ATS-Felgen im Januar auch wieder mit "Reifenfabrikatsbindung" eingetragen, obwol die nicht mehr relevant ist! Aber er meinte, wenn ich andere Hersteller fahre und die schleifen dann, ist es meine Sache! :roll:
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    manche menschen sollten lieber gärtner sein......... :roll: