Größerer Tank für den Fofi?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Hubärli, 4. Juni 2004.

  1. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Hätte in meinem mk3 gerne einen größeren tank, so dass ich auf treffen und zurück mit 2 tankfüllungen komme. sind ja immer so 400-500km für mich, daher wären 50l ideal. 60l wären auch nicht verkehrt (wohne 2 km von frankreich weg :D )

    woher krieg ich n tank der in die orig befestigungen passt? also nur tiefer geht?
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehme sehr stark an, nirgends! :wink:
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    würde auch sagen nirgends,und übrigens bvrauchst du auch ne andere pumpe,die dann bis unten reicht,damit sie alles ansaugt :wink:
     
  4. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    willst mir einen bauen?
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nö,das kann und will ich garnicht schweißen,weil ich es bestimmt nicht überleben würde :D
     
  6. cossiemen

    cossiemen Gast

    ins kofferraum ? :p
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    *bumm*
    Hab auf dem Treffen mal gehört dass sie in nen ciquecento nen 250l Tank eingebaut hamm, der Tankwart hat anscheind geguckt ;-)
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    gibt so fertig sicherheitstanks für rennautos.
    hab ich mal bei timms gesehen aber die kommen normal in den kofferraum.
    hast mal gesucht ob du überhaupt den größten originalen tank drin hast?
    manchmal gibts zwei versionen 30 und 40 liter oder sowas. dann hast wenigstens ein bisl mehr.
    denk aber auch an die sicherheit und den tüv wenn du sowas bastelst.
     
  9. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Wenns net zufällig von nem anderen Modell einen passenden Tank gibt, würd ich das auf jeden Fall auch lassen. So ein Zusatztank kostet ab 1000 (für nur 30 Liter!!) aufwärts bis über 4000. Tank für Reserveradmulde nach Maß ca. 45 Liter über 1700 Euro. Das sind die Preise von Sandtler, sind zugelassen für FIA*, SCCA, IMSA, NHRA, ACT, SCORE, SODA, ASA und NASCAR, aber der TÜV sagt da bestimmt nix gutes zu, könnt ich mir vorstellen. Soviel tankst du im ganzen Leben net in Frankreich, das du den Tank da wieder raushast, zumindest in dem Auto.

    Bye, Markus
     
  10. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Die Catch Tanks sind etwas günstiger, inkl. einer zusätzlichen Kraftstoffpumpe, die dann den Sprit vom Zusatztank in den originalen Tank pumpt, funktioniert das schon recht ordentlich. Und ist eventuell per Einzelabnahme auch tüvig.
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    da geht doch garnicht viel rein,oder?
     
  12. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    ich bin ja auslandstanker und fahr daher immer mit 2x 20 liter blechkanistern über die grenze. Wenn wir mal ne längere tour machen wird vollgetankt und ein zwanziger in den kofferraum gemacht und festgezurrt, sobald er innen tank passt wird umgefüllt und die bombe is entschärft... is wohl so am einfachsten :roll:
     
  13. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Da hätt' ich doch gleich mal 'ne Frage: Wie viel Sprit darf man denn (laut Zollbestimmungen) legal mit über die Grenze nehmen? (Wenn ich alleine fahre?)
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nach meinen infos nen 5liter kanister und das was im tank ist :D
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also das kommt mir ein wenig wenig vor. Ich schau mal, ob ich was beim Zoll auf der HP finde...

    EDIT: Also hier steht folgendes:
    Das ist aber eigentlich immernoch recht wenig. Ich glaub, in so einen BW-Kanister gehen doch schon so 20 L rein, oder?! :gruebel:
     
  16. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    ich glaub nur 10 liter, genau hab ich mich nie darüber informiert. Ich bin in 5 minuten vom tanken wieder zurück über die grenze, aufm gleichen weg, wenn die grünen kontrolle machen sieht man das vorher, zivil oder mobile kontrolle natürlich nich... von daher hab ich mir darüber bisher keine gedanken gemacht.

    Und ja in die grünen "BW" gehn 20 liter, davon fahr ich dann 2 stück rüber.
     
  17. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    und wenn sie dich damit erwischen, isses schlimmer als zuviel Kippen eingeführt, oder? Zumindest isses dann Schmuggel oder Steuerhinbterziehung oder sowas, gibt das net Punkte?

    Bye, Markus
     
  18. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    wenn du zuviele zigaretten mitnimmst ist das auch schmuggel und steuerhinterziehung

    nach dem was da im gesetzestext steht darf man aber auch keinen anderen tank einbauen.
     
  19. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Ich baue demnächst für ein Motorrad ( V-Max ) nen größeren Tank. TÜV Südwest sagt: Druckprüfung mit Protokoll, 24Stunden 1bar ohne bleibenden verformungen; geht bei Firmen wo mit Fahrzeugkühlern zu tun haben. Und Materialnachweis, bei Blech kein Thema. Für korrosionsschutz ist zu sorgen.
    Das ganze sollte professionell aussehen, nich wie Blechwerken im Hauptschul Technik-unterricht.

    Aber, wie immer, frag mal der TÜVmann, wo am wenigsten Misstrauen zu hast du.
    Gruß
     
  20. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :p

    Verkaufe bei Bedarf einen neuwertigen und hochwertigen Reservekanister 5 Liter für 5 Euro kanns aufs Treffen nach Vohenstrauß mitbringen.

    Dürfte die billigste Lösung sein!