Hi Leute.. Les grad das Gutachten für die Felgen die ich mir ev. holen will... Jetz hab ich aber zwei Fragen: 1) Der Felgenhändler (Internet) verkauft die Felgen mit 195/45V15 im Gutachten steht aber "mit Bereifung" 195/45R15, ist das ein Problem sind die V besser wie die R ich hab das nicht mehr in Erinnerung...oder krieg ich da schon mein erstes Problem ? 2) Da stehen mehere GFJ´s drin, die dich mit Nummern der Betriebserlaubnissen unterscheiden, woher weiss ich welche Spalte für meinen Gilt ? Im FZS hab ich schon mal keine der Nummern Gefunden...das sind folgende Nummern: F108, F109, F108/1, F109/1 und G007 könnt ihr mir da weiterhelfen was da auf meinen Chianti BJ 94 zutrifft ?
1. V (240) is besser als R (170) und für nen Fiesta allemal prima. 2. Die ABE-Nummer Deines Fahrzeugs steht übrigens im >Brief< und nicht im Schein. Auf der ganz rechten "halben" Seite.
Steht das R15 nich für die Felgengröße!? Quasi R(adius) 15 Zoll!? Korrigiert mich wennsch falsch liegen tu!
Das R hat wohl nix mit der Geschwindigkeit zu tun, da wird sich der Mk2 16v bestimmt vertan haben. Auf den Felgen kannst du jeden Reifen in der größe fahren (also 195/45) er muß nur für dein Topspeed zugelassen sein. Und eine Reifenfreigabe für den Reifen auf deiner Felge mußt du dir beim Reifenhersteller holen. Hier die Buchstaben und bis zu welcher Geschwindigkeit sie gefahren werden dürfen Q bis 160 km/h S bis 180 km/h T bis 190 km/h H bis 210 km/h V bis 240 km/h W bis 270 km/h Y bis 300 km/h Z über 300 km/h Normalerweise nehmen die Felgenhersteller immer V Reifen