Hilfe Getriebe lekt!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickknight66, 29. März 2005.

  1. Nickknight66

    Nickknight66 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi, also mein problem ist ich fahre einen Fiesat 1,8l 16v Zetec. UNd genau auf der Beifahrerseite an der Antriebswelle lekt mein Getribe wie verrückt. Nun hatte ich noch eine Antriebwelle von einem Ford Fiesta xr2i Bj. 92 . Hatte ich reingebaut aber imme rnoch der ärger trotz 4 maligen wechsel des Simmerings ( bin jetzt nicht sicher heisst vieleicht auch dimmering vielleicht). Nun aber imme rnoch leckt er wie verrückt woran kann es noch liegen ? Bevor ich die antreibswelle von Ford Fiesta xr2i Bj. 92 eingbaut , wechselte ich den simmering und es war über ein jahr dicht aber ich hatte auch ein schlackern also nahm ich die Ford Fiesta xr2i Bj. 92 und seitdem leckt es nur noch. habe nun wieder meine late eingebaut und auch neuen simmering aber immer noch leckt. Hat jemand ein tip wie ich das problem lösen kann?

    Grüsse Nadja
     
  2. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    lecken ist ein dehnbarer Begriff !
    Also wenn der aus Simmering nur Schwitzt- sprich das da immer Öl ein wenig in der gegend rumhängt - schmiert, würd ich mal Vorläufig dem keine große Beachtung schenken ! Hin und wieder mal Sichtkontrolle reicht, erst wenn er tropt/ die Straße vollsaut würd ich mal in die Gänge kommen !
    vielleicht ist die Dichtung nicht richtig angebracht oder es ist nicht gescheit festgeschraubt, oder die Dichtung ist Porös.....es gibt ja da einige Möglichkeiten !

    MFG :wink:
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    oder das lager im getriebe verschlissen ....

    wenn die welle spiel hat ist auch nen neuer simmerung nach 2 tagen platt ;)
     
  4. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    @ blacki !

    Das hängt ja dann mit der Laufleistung und der Fahrweise ab, oder ?
    (Gibt ja die netten Damen, die untern Vorwärtsrollen schon den R Gang einlegen kcchhhh :D
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *hüstel* das macht meiner auch so muss immer die kupplung bissle kommen lassen beim einlegen

    die gänge müssen sauber hörbar einrasten :p

    joa aber wenn das lager schon unrund läuft macht das kein simmering lange mit
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich dir schon sagte als du hiergewesen bist, wenn die Antriebswelle Spiel hat also wenn du sie am Getriebe hoch und runter bewegen kannst, dann sind die Schulterlager im GEtriebe platt. Das heisst, das auch ein neuer Simmering das Problem nicht lösen kann, nur ein neues Getriebe!
     
  7. TS
    Nickknight66

    Nickknight66 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Dank dir chris werde das noch mal nachschauen aber ich glaub da war kein spiel schaue aber das gleich mal heute noch nach . :) Bis bald

    Grüsse Nadja
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    :evil: Bälle flach halten!

    Ich kenne genügend Kerle, die so scheiße fahren. Nicht jede Frau geht mit ihrem Auto so materialverachtend um.

    Zum Getriebe:
    Wenn ein Wechsel des Simmerings (bei sorgfältigem Einbau) nix bringt, kann es wie oben schon geschrieben an den ausgeschlagenen Lagern liegen. Oder die Welle hat nen Schlag weg.
     
  9. TS
    Nickknight66

    Nickknight66 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi und danke für die tollen tips ;-) Nein im ernst ich fahre ihn auch gut aber mein Vörgänger hatte ihn schwer verhuntzt. Habe nun aber endlich den fehler im Getreibe selbst ist noch eine Dichtung und die ist es die defekt. Leider kam zu den mist noch das meine kupplung nun übelst veroilt auch noch ist und ich hatte die erst gerade neu *heul* . Waren gerademal 30000km damit. Aber mal sehen ob es noch geht auf jedenfall brauch eich einen neunen Druckkorb . Aber wie es so schön bekommt man den ja nur selten . Weiss eigentlich jemand von euch ob ein Getreibe vom xri2i als übergang einbauen kann , bis ich meines überhuolt ? Das habe ich nähmlich noch da.Und was das fahren angeht bisher umfallfrei, no Querlenker gekillt noch Radkappen. Aber mein Vorgänger hat jedenbordstein mitgenommen gehabt. das zum Thema fahren ;-) Bin aber schon froh ednlich den fehler gefunden zu haben