Hi hab mal eine Frage. Ich hab meine Innenradhäuser hinten entfernt, weil meine Sommferreifen da dran schleifen. Überm Winter jetzt is da einiges an Flugrost und leichten Rostansatz dran(habs noch nicht so genau angesehen). Was mach ich da jetzt am besten? Einfach mit Unterbodenschutz anpinseln?
wenns schleift, muss man andere wege finden, als die radhausschalen zu entfernen! wenns rostet, musst dus anschleifen, gundieren und neu lackieren. nur da, wo vorher auch unterbodenschutz war, kommt neuer hin.
Ne das passt schon so, da muss man keine andere Wege finden, hat ja auch nur vollbeladen bei starken schlaglöchern oder bodenwellen geschliffen. Warum? was sollte dagegen sprechen dort Unterbodenschutz anzubringen?
zudem sind die dinger nicht umsonst dran. sie sollen den motor, kabel und anbauteile vor spritzwasser, steinen und was sonst so vom reifen aufgeschleudert wird, schützen. aber gut, wenn du das so willst, dann pfusch halt. bei unterbodenschutz siehst du nicht, wenns darunter heftig rostet und das ist bei längsträgern im motorraum vllt. nicht so optimal.
wie gesagt, ist es am besten, so wenig unterbodenschutz wie möglich am auto zu haben. lackier es neu (muss ja nicht 100%ig sein) und mach unterbodenwachs drüber!