Tach zusammen, da die Innenraumgeräusche beim FoFi (gerade bei höheren Geschwindigkeiten) ziemlich nerven hab ich mir vorgenommen das ganze leiser zu gestallten. Der FoFi wird demnächst wegen Rostbeseitigung eh inne leer geräumt, so dass auch viel Handlungsspielraum da ist. Hat jemand vielleicht Erfahrung damit oder gute Vorschläge? Motorhaubendämmatte hab ich drin will mir aber noch eine für die Spritzwand (oder wie das Ding heißt) besorgen (hab in der Suche gefunden das das auch schon Helfen soll). Hilft es vielleicht wenn ich eventuell unter dem Teppich noch ne Lage Filz (so ca 5mm) drunterzutun? Wie kann ich bei den Türen ne Dämmung erhalten? Danke schonmal Stefan
unterm teppich alles mit lärmdümmung versehen gibts im KFZ Zubehör oder du nimmst bitumenplatten zum aufkleben unterm teppich
bitumen auch für die türen und bei den hinteren sitzen unter die seitenverkleidung. stopf das zeug überall rein wo's nicht stört (wie zb scheibenführung). mach aber nicht zuviel rein, sonst kommst du nicht mehr vom fleck. wenn du schwerer bist werd ich gewinnen
hab gerade mal bei ebay geschaut und die "dünnste" hatte 3,6 kg/m² . . . . muss ich auf was anderes noch achten? kann ich die günstigen von ebay nehemn? welche stärke könnt ihr empfehlen? am himmel kann ich das doch best. auch benutzen?
ich glaub wenn du da oben was reinmachst kommt dir entweder der himmel runter oder wenn du das zeuch am dach festklebst, kann es sein, dass dein dach eine leichte delle von dem gewicht bekommt. wenn du nicht das billigste nehmen willst fahr mal in's löwencenter zu acr. die können dir da evtl auch weiterhelfen. sind aber halt nicht so billig wie ebay. aber du hast beratung und so.
die gibt's sogar in Borna Hat schon jemand erfahrung was besser dämmt, ob nun ne zweite Dämmmatte unterm Tepisch oder die Bitumen??? Zumindest wird ja ne Dämmatte leichter als die Bitumen.
Wenn deiner vor facelift is besorg dir bei ford Die zusätzlichen Tür dichtugnen bei ford für den facelift. Im kofferraum auf ejdne fall die dome dämmen oder die originaleverkleidugn nachrüsten. Beim 1.1/1.3 hilft auch der ventildeckel vom mk4 oder ka etwas
:kopfwand: ausser dem gewicht wüsst ich auch keinen unterschied. evtl noch der preis. aber ich glaub dämmmatten lassen sich einfacher zuschneiden als bitumen. weiss es aber nicht genau @maddin ist der ventildeckel ein anderer als beim mk3?
HI Ich habe bei mir 2 schichten von dem Normalen Dämmzeugs das unterm Teppich is drin!! Und ich finde es hilft gewaltig!! Zwar muss man ein bisschen vom Teppich kürzen und noch ein bisschen hier und da drücken damit man alles wieder fest bekommt, aber es lohnt sich!!! mfG Boerg
Denke auch das ich unterm Teppich und am Himmel noch ne zweite Dämmatte (also ne Lage Filtz oder sowas) drunterstopfe und für den Rest halt Bitumen nehme. @ Maddin ein Facelift ist es schon, aber auch ein 1.1er, werd mich mal nach dem Ventildeckel umschauen . . . danke für die zahlreichen Vorschläge :B: