Hi, hab hier zuhause noch 2 38ger subwoofer rumliegen. sind schwarz. wollte evtl. ne kiste für die dinger bauen und die ein bissl auf show trimmen. könnte man die membran mit lack oder sonst was anmalen ohne das man den klang oder druck komplett kaputt macht?
Hmm... kommt drauf an... die Sicke sollte auf keinen Fall etwas abbekommen. Wäre mir auch etwas kitzelig, ob die Membran selbst den Lack mag. Das nächste Problem ist dann halt, dass du die Membranmasse und innere Membrandämpfung erhöhst... wird alles sehr unberechenbar und kann von besser bis unerträglich scheiße werden. Je nachdem wie der Lack mit der Membran wirkt und wieviel Lack draufkommt. Schwarz ist doch ne schöne Farbe für nen Lautsprecher...
Hält seit 4 Jahrem (modellbaulack per Airbrush, war ne Jugendsünde). Da das Ding eh nix tolles ist wird das noch in wagenfabre gelackt und ein fista-schriftzug draufgepappt ...
Normalerweise ist das kein Problem, solange die Membrane nicht aus Polypropylen oder anderen Kunststoffen, die empfindlich auf die Lösungsmittel im Lack reagieren,besteht. Wenn man es nicht mit der Lackdicke übertreibt oder schwere Farben, wie Dispersionsfarbe, nimmt, beeinflusst es auch nicht die Parameter, bzw ist die Beeinflussung soooo gering, dass es auf die Abstimmung so gut wie keinen Einfluss hat. Man kann allerdings auch durch bewusstes dick-auftragen, die TSP so verändern, dass man eine deutlich tiefere Fs bekommt. Allerdings geht damit auch der Wirkungsgrad runter. In wie weit sich die Parameter ändern kann man pauschal nicht sagen. Man muss den Lautsprecher dann komplett neu ausmessen (wie das geht steht in der Lautsprecherbibel von Vance Dickason) Noch'n Tip: Wenn ihr Papiermembrane beschichtet, dann lasst diese Beschichtung mindestens 24h durchtrocknen, bevor der Lautsprecher wieder belastet wird.