Kühlflüssigkeit + Drehzahlproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Shadowman, 8. November 2008.

  1. Shadowman

    Shadowman Gast

    Ich habe seit 2 wochen das Problem, dass mein 1,6 16V zwischendurch (unabhängig von geschwindigkeit oder erschütterungen) kein gas annimmt und dabei sobald er unter 1k umdrehungen geht ziemlich mim absaufen kämpft.

    heute habe ich mal in den motorraum geguckt wegen abisolierten kabeln und habe ein ziemlich angegriffenes zündkabel aufgefunden. die isolierung am zündverteiler war ca. 4mm runter gerieben. diese habe ich sofort neu gekauft und gerade eingebaut.

    ich hoffe, dass das problem damit endlich beseitigt ist (hatte zündkerzen auch schon getauscht, luftfilter sieht noch aus wie neu)
    dabei habe ich mir meinen kühlflüssigkeitsstand angeguckt, wobei mir aufgefallen ist, dass der behälter rot ist...aber nur eine hälfte...
    ich habe rein geguckt und dadrin scheint die flüssigkeit rot zu werden.
    daher meine frage...was könnte das sein, dass meine klare kühlflüssigkeit rot wird? das macht mir doch etwas sorgen

    und wenn das tauschen der zündkabel nichts bewirkt, was könnte dort das problem sein?

    mfg Shadowman
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Zum Kühlmittel: Du hast ganz einfach roten Kühlmittelzusatz ("Frostschutz") drin - der hat längere Wechselintervalle. Ist bei unseren Fords auch ab Werk drin gewesen.
     
  3. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    zum kühlmittelzusatz kann ich sagen...nein
    ich habe nen blauen zusatz...und bis vor 3 wochen hatte ich das noch nicht
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    War der Wagen zwischendurch in der Werke?
     
  5. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ne, das letzte mal war er im april inner werke...fahre da ungerne hin, wenns net sein muss...hab alle in meiner nähe ausprobiert...die wollen tun und machen...machen das minimum und nehmen das maximum...alles was ich selbst machen kann, mache ich auch selbst

    Beispiel: Auspuff sollte gerichtet werden, TÜV+AU gemacht, Thermostat gewechselt und spur eingestellt werden.
    das ganze sollte anfangs 1 tag dauern...daraus wurden 3...dann musste ich mir am 4. tag selbst die Plaketten abholen...der auspuff wurde nicht angefasst...thermostat war ab dem zeitpunkt undicht...der ganze spass hat mich 250€ gekostet



    die rote färbung könnte korrosion sein, da der wagen leider ne zeit lang ohne frostschutz gefahren wurde und somit keinen korrosionsschutz hatte.

    probleme mit der drehzahl scheinen weiterhin zu bestehen. ich könnte mir vorstellen, dass ein unisoliertes stück kabel oder eine defekte benzinpumpe der grund sein könnten. wenn jemandem etwas gegen diese ideen einfällt, oder jemand andere ideen hat, bitte schreiben.

    für genauere beschreibung kann ich auch in textform dienen. Video wird leider sehr schwer, da es sporadisch auftritt und nicht auf wunsch reproduzierbar ist
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2008
  6. TS
    lehefx187

    lehefx187 Gast

    ROST IM KÜHKREISLAUF!!!

    Spülen,spülen,spülen - sonst hast du erst richtig Ärger!
     
  7. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    müsste ich bei meinem kleinen auch mal machen, bloß wo? irgend ne andere möglichkeit als werkstatt?
    weil zuhause würd ich mich dabei nich erwischen lassen wollen...

    und mit was am besten spülen?

    mfg
     
  8. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    wie macht man denn am besten ne komplette spülung?
    wo lässt man das wasser am besten ab?
    muss dann irgendwas bestimmtes rein und durchlaufen lassen?
     
  9. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    *push*
    spülen mit was?
    klares wasser? bestimmtes mittel? morgen wirds gemacht und zur not muss ich dann noch was holen
     
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mach mal fotos vom behälter! ne rötliche färbung nach einiger zeit aufgrund von rost ist normal! daher will ich erstmal sehen, wie stark das ist. lass dich nicht sofort von allen verrückt machen!

    den kühlwasserkreislauf sollte man nicht im eigentlichen sinn "spülen". man füllt neues kühlwasser mit frostschutz ein und fährt erstmal einige zeit damit. dann wechselt man die flüssigkeit erneut.

    edit: wasser ablassen -> untersten schlauch am kühler abschrauben und ablaufen lassen (vorsicht, könnte nach fahrt heiß sein ;) )
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2008
  11. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    der wagen wurde seit donnerstag nachmittag gegen 16:30 nicht mehr bewegt und wird es auch nicht mehr bis morgen.

    geplant ist, dass ich den thermostatbehälter tausche (der hat donnerstag den geist aufgegeben mit nem größeren riss und darum habe ich im mom eh fast kein wasser mehr drin) und dann mit dem gartenschlauch mal ne ladung wasser durch jagen werde, um die letzten reste zu entfernen.
    Den kühlwasserbehälter an der beifahrerseite will ich dann auch reinigen, damit ich da mal klare sicht habe.
    danach will ich dann neues wasser + frostschutz einfüllen und hoffen, dass es dann erledigt ist oder ggf. nochmal neues wasser rein machen wenn ne gewisse zeit verstrichen ist.

    ist das ein vernünftiger weg?
     
  12. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du willst oben den schlauch reinstecken und das wasser unten rauslaufen lassen? ich hab gesagt, dass man sowas nicht macht! bei so aktionen hab ich schon mehrmals miterlebt, dass irgendwas kaputt geht! wechsel einfach die kühlflüssigkeit und nach ner woche nochmal!dadurch, dass die beim fahren heiß wird, löst die automatisch nochmal ne menge dreck und der kommt beim nächsten wechsel mit raus!
     
  13. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    achso ok...sorry...
    hatte das gestern etwas anders gelesen mit dem "sollte man im eigentlich sin nicht spülen" ^^
    werde es dann so machen, wie du meintest. vielen dank