Hallo, da nun Verstärker und Subwoofer zu meiner Anlage dazugekommen sind, möchte ich diese auch entsprechend verkabeln. Allerdings hab ich sowas vorher nie gemacht und daher auch keine Ahnung wie ich den ganzen Kabelkram unter den Stoff bekommen soll, hab zwar schon die Klappen auf Fahrer- und Beifahrerseite bemerkt, aber wie geh ich da vor? Möchte das man von den Kabeln nichts sieht, ist das überhaupt so möglich? Und wie zieh ich das Pluskabel überhaupt durch die Spritzwand? Ich denke ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen, möchte es möglichst gerne selbst verbauen, ist nicht so das ich besonders ungeschickt bin . Gruß
also ich hab mein kabel durch den dicken gummistopfen an der fahrerseite gezogen und dann am motorsicherungskasten vorbei. ich weiß ja nicht, wie viel mm² kabeldurchschnitt du verlegen willst, aber ich hab über 20 mm² und damit hats gepasst. du kannst die verkleidungen an den seitentüren abmachen. dadrunter ist aber leider nicht viel platz. gepasst hat es trotzdem. dafür die türdichtungen ab und die verkleidungen sind dann mit so plastikschrauben fest und gesteckt. ist aber echt kein akt das ding rauszubauen. zudem hab ich meine vordersitze ausgebaut, dann gehts besser und du kommst überall dran
bitte auch mal die suche nutzen... http://www.fiesta-ka-forum.de/car-hifi/54512-kabeldurchfuehrung-mk4.html und im inneraum wie schon gesagt unter den seitlichen verkleidungsteilen verlegen. Und bitte cinch und Strom getrennt ! mfg
ich behaupte jetzt einfach mal, dass beides zusammen eh nicht in eine seitenverkleidung passt, sofern man kein klingeldraht als pluskabel hat
doch tut es... man kriegt sogar ein 50² kabel wunderbar da rein hab es mit einem 20² kabel und chinch probiert und es hätte geklappt. hab das ganze dan trotzdem getrennt gemacht wegen der kurzschluss gefahr.
wenn ihr beides auf eine seite legt kann es passieren das ihr nachher nen pfeifen in den boxen habt.(ging mir erst so ) habs dann schnell auf die andere seite gelegt 16mm² geht locker drunter
bei mir sinds glaub ich um die 20 mm². und auf der anderen seite nen doppeltes cinchkabel. aber ich muss dazu sagen, dass ich damals in dem escort mehr platz für die kabel hatte. vielleicht kommt es mir deshalb so eng vor
Hab das plus an der Fahrerseite verlegt, unter der verkleidung und das chinch unter der mittelkonsole, am schaltknauf unterm teppich geführt und dann an der rückbank raus und drunterdurch. Aber alles unsichtbar. Weil zu kurz für die Seite. Hatte keine lust mir ein neues zu kaufen.
Generell leg ich die Kabel bei meinen Autos auch getrennt,kann aber dann trotzdem noch pfeifen.Das pfeifen kann nämlich durch viele Gründe entstehen. Kommt auch drauf an ob du ein billiges schlecht abgeschirmtes Chinchkabel verwendest oder schon ein besseres. Bei meinem Mondeo z.B. sind die Kabel sauber links und rechts voneinander getrennt und auch gut abgeschirmte verwendet,trotzdem hab ich das Pfeifen,aber komischerweisse nur ab und zu und auch nicht immer gleich sonder einmal recht schwach,das andere mal ziemlich laut.Überwiegend ist es aber gar nicht vorhanden. Hab mich mal mit nem Fachmann drüber unterhalten und er hätte gemeint,das ist ne halbe Wissenschaft um herauszufinden wo das pfeifen herkommt,kann anfangen vom Radio über Anschlüsse bis hin zu Endstufe. Grösstenteils liegt es aber an der Verlegung der Kabel,is nur in manchen Fällen so ne Tragik. Mfg Muckbou
bei mir pfeift es auch, obwohl der saft auf der fahrerseite und chinch auf beifahrerseite liegen...das ist wirklich ne wissenschaft...