Hi, ich überlege auch gerade zwischen den beiden Fahrzeugen. Ein Sport mit annähernd der Ausstattung des ST kommt aber teurer - wenn der Preis von 17.850,- für den ST bleibt. Der ST hat ja dafür noch lackierte Türgriffe, Seitenleisten, Schwellerabdeckungen und Spiegel und echt schöne Sitze. Das gibt's beim S gar nicht. Was mich bei beiden stört, dass man nicht ohne weiteres ein DIN-Radio einbauen kann. Und in einem Test im Inet habe ich gelesen, dass der 5. Gang beim ST zu kurz sein soll bzw. ein 6. fehlt. Das bedeutet ja, dass die Kiste ziemlich laut ist auf der BAB. Aber wie du auch schon schreibst ist der ST ziemlich heftig in der Versicherung. Der ist in Der Teil- und Vollkasko extrem hoch eingestuft (Haftpflicht: 17, Voll: 24, Teil: 25) :jammer: Ich habe die beiden mal mit meinen Prozenten durchgerechnet und da wäre der ST über 200 € teurer als der S (mit Vollkasko).
Habe gerade noch mal gerechnet: Der ST ist für mich ziemlich genau doppelt (!!!) so teuer in der Versicherung wie mein 8 Jahre alter Astra F 1.6 16V! :vogelzei: :Heul: Aber ein geiler Motor ist das bestimmt... 8)
ich empfehle dir nen subaru impreza wrx sti =) da haste dann mit power oder fahrwerk eine probleme mehr. vielelciht brauchste dann ne spange , um die kinnlade zu halten ^^ in nen paar jahren werd ich mir vielleicht son teil kaufen, aber irgendwann auf jeden fall. tjo, preis is natürlich sone sache. ich würde allerdings den st nehmen. 150 ps is schonmal was anderes, dazu n passendes fahrwerk und sportsitze ..... muss mich doch grad mal informieren, wie viel das ksoten würd, den motor bei meinem einbaun
wenn du mit dem geld klar kommst, würd ich schon zu dem st tendieren. der 1.6er ist ja ganz nett, fahre selber einen, aber ich bin schon autos gefahren, die mit vergleichbarer maschine bessere leistungen bringen... quasi hätte man mehr raus holen können...
17/24/25 ??? Wieso hat der denn besonders inner Haftpflicht soviel mehr als der normale Fiesta? Der Focus hat als ST170 die gleiche Klasse wie der normale Focus und sogar billiger als der ST150 (bis auf Teilkasko. 15/23/33). Hmm, Frauenauto?? :schreck: . Für den Preis des neuen ST150 bekommt man nen maximal 1,5 Jahre "jungen" St170, der im Unterhalt billiger ist...... Bye, Markus
Die wollen halt noch Fahrspaß pur verkaufen ohne die ganzen elektronischen Helferlein die dir helfen in der Spur zu bleiben oder die dich beim durchdrehen deiner Räder hindern. das nennt man spaß *gg* Ich würd mir allerdings auch den FoFi ST holen, geiles Teil
wenn du auf leistung fixiert bist nehme den 1,6L 16 V mit folgendem Leistungskit, dafür muisste auch net soviel steuern bezahlen... und hast 20 PS mehr . du wirst dann wohl eine typenklasse höher gestufft , aber ich denke mal dass das immer noch net so teuer kommen würde als der ST. Code: Leistungs-Kit K16 16V Basis 1,6 l Duratec 16V Leistung: + 70 PS Drehmoment: + 50 Nm Bestehend aus Zylinderkopfmodifikation, Nockenwellen, Ventilen, speziellem Ansaug- & Abgastrakt, Elektronikanpassung Montage nur in unserem Hause möglich! Preis: 5780.00 EUR
An der Versicherung würde ich's nicht festmachen...Mein ZR hat ähnliche Einstufungen wie der ST aber das ist noch tragbar...Zumal es bei guter Fahrweise jedes Jahr weniger wird Und ein 2,0ltr 150PS Triebwerk würde ich dem 1,6er allemal vorziehen... (Das würde wohl jeder) Vorschlag Kauf erstmal was anderes...fahr so ein bis 1,5 Jahre und kauf den ST als Jahres oder Vorführwagen
Tach zusammen!!! Was bringen einem 380.000 PS, wenn Höchstdrehzahl, Getriebe- und Achsübersetzungen gleich bleiben??? Richtig: Man kann zwar in 0,01 Sekunden von 0 auf Hunderte von Dingsbums beschleunigen, bleibt aber trotzdem bei Tacho 200 klemmen!!! Sehr sinnig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tschööö
Der Sport hat kein ASR und ESP? Wasn das für ne Logik? Wieso hat der das denn nichtmal gegen Aufpreis? Ist doch in JEDEM Fiesta und höheren Modellen mittlerweile Serie oder zumindest gegen Aufpreis. Das einzige relativ aktuelle Fahrzeug von Ford, was da ausm Rahmen fiel, is der Focus RS. Aber der hatte das nur nicht, weil er dafür die Differentialsperre hatte, die ja wie ASR funzt. Hat der Sport etwa sowas? Bye, Markus
Naja, aber bei sowenig PS is ne Differentialsperre nutzlos. Die is auch beim ST150 sinnlos. Da bringen ASR und ESP mehr würd ich sagen. Bin mir auchnet sicher, ob die beim ST170 (gibts von Quaife zum Nachrüsten) was bringen würde, da find ich das ASR und ESP eigentlich harmonisch genug. Bye, Markus
Bei 150PS ist eine differentialsperre sinnlos? Hast du es mit deinem ST170 schon jemals richtig laufen lassen? Also ich hätte 10 mal lieber eine Sperre wie so ein blödes elektronisches ASR was nur Leistung kostet. VOn ESP mal ganz zu schweigen. Ford baut so gute Fahrwerke, da braucht es das gar nciht. Das ist nützlich bei Fahrzeugen wie dem Smart mit seinem konstruktionsbedingt schlechten Fahrverhalten in Extremsituationen. Ein Auto mit ausgewogenem Fahrwerk braucht sowas nciht. Patrick
Der Sport hat aber die Sitze von ST wenn ich richtig weiß und nicht die Standard MK6 Sitze oder? Zudem hat der Sport ein kürzer übersetztes Getriebe wie der Serienfiesta. Das bringt natürlich höhere Drehzahlen auf der Autobahn mit sich, aber dafür mehr Spritzigkeit. Und das erwartet man doch von einem Sportmodell. Ich sehe da nix verkehrtes dran.
Hmm, naja das subjektive Empfinden is bei jedem anders. und ich finde, weder der ST150 noch der ST170 haben genug Power wie der RS, um eine Sperre sinnvoll zu nutzen. Dafür ist die Traktion einfach "noch" zu gut. Beim RS ist das ganz anders, dasn brachialer Vortrieb, an den ST150 und ST170 nicht rankommen. Ne SPerre wäre meiner Meinung nach bei beiden nicht wirklich nützlich. ASR und ESP kann man ja abschalten, wenn man wirklich keine Helferlein haben will, nur finde ich es jetzt im Winter eigentlich vom Fahren her sehr angenehm mit ASR und ESP. Eine Sperre hilt dir im Winter nicht viel beim Anfahren, die is nur mechanisch und wenn du den Motor auf 6000 Touren drehst, dann ist die bestimmt net besser, als ein ASR, das elektronisch ins Motormanagement eingreift und die Drehzahl perfekt zur Traktion hält, oder? Bin ja auch kein Fachmann und hab noch nie nen RS im Winter gefahren, also haut mich bitte nicht, wenn ich falsch liege . Ich hab das Gefühl, daß wenn ich flotter unterwegs bin, besonders jetzt auf glatter Fahrbahn und auch im Sommer bei Regen, mich das ESP doch schon stark in der Bahn hält, das kann ne Sperre nicht. Die is nur eine Art ASR. Wie gesagt, für meinen kostet die Quaife Sperre ausm RS 999 Euro bei Richter, aber dafür müßte ich dann wohl ASR und ESP dauerhaft deaktivieren lassen. Da ich denke, daß sonst ASR/ESP und Sperre unfahrbar gegeneinander arbeiten würden, also "doppeltgemoppelt" oder so. Naja, ging ja eigentlich auch nur darum, daß ich mich gewundert habe, daß der Sport anscheinend garnix hat, weder ARS, ESP noch Sperre. Was wahrscheinlich keiner erklären kann. Bye, Markus