Kein Zündfunke nach Umbau auf 1.6l 8v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bjoern52351, 18. Januar 2006.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu,

    da ich soviele probleme mit meinem 1.4er cvh mit cfi hatte, hab ich letztes wochenende mit meinem vater einen 1.6er cvh mit efi eingebaut. mit steuergerät, kabelbaum etc...

    gestern hat ein kumpel von mir dann den rest der elektrik gemacht und alles laut der tis cd von ford mitm steuergerät verlötet.
    wenn ich die zündung einschalte höre ich das die benzinpumpe läuft. der anlasser dreht beim starten auch wie er soll.... batterie hat auch genug saft und an der zündspule kommt auch was an.

    leider bekomme ich weder mit den zündkerzen im motor, noch mit anderen kerzen einen zündfunken.
    der motor hat erst 20tkm runter (tauschmotor) und sollte deswegen 1a in ordnung sein! steuergeräte hab ich auch schon mehrere getestet.... bei keinem hats funktioniert.
    wer hat ne lösung??? bin für jeden tip super dankbar da ich das auto eigtl jeden tag brauche um zur arbeit zu kommen etc...
    wäre im übrigen auch super wenn sich das mal jmd ansehen könnte der hier ausser nähe ist.... :)

    mfg
    Björn
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    OT Geber angeschlossen? Und den richtigen verwendet?

    Zündspule angeschlossen?

    MfG

    ASTB
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    wo sitzt der ot geber denn? haben gestern unten am bgetriebe so nen kleinen sensor gewechselt.

    die zündspule ist neu und in ordnung :(
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    OT Geber sitzt überm Anlasser.

    Kannst du nachmessen.
    Sollte, wenn der Motor dreht eine Spannung im mV Bereich erzeugen.

    MfG

    ASTB
     
  5. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Alle Massepunkte angeschlossen?
    Hat die Benzinpumpe Sprit und Stom?
    Was sagt der Crash Sensor im Fussraum ?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was habt ihr da großartig laut TIS verkabeltt ?? Du must doch nur den runden stecker an der spritzwand zusammen stecken, bzw löten wenn er net passt einfach farbe mit farbe verbinden.

    Wichtig is auch das alle massepunkte drann sind

    BTW: Der OT Geber erzeugt WECHSELSPANNUNG beim drehen vom motor, also net auf gleichstrom messen
     
  7. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    das problem ist: da sind 2 runde stecker... ein 8 poliger schwarzer und ein 9 poliger grauer
    am schwarzen war nun die verbindung zum steuergerät und am grauen die verbindung ins fahrzeuginnere... anders gings leider nit

    die farben die spritpumpe hört man eindeutig wenn man die zündung einschaltet und sprit is auch massig drinne :)

    der crash sensor hat nicht ausgelöst bzw ist im gedrückten zustand

    edit: masspunkte sind alle angeschlossen und überprüft!
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    die Verbindung zum Steuergerät ist doch direkt im Motorkabelbaum integriert.

    Oder habt ihr den alten Kabelbaum umgestrickt?

    MfG

    ASTB
     
  9. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    nene, haben schon den ausm spenderauto genommen. danach ging allerdings gar nichts (war auch ein 8poliger)
    nichtmal die spritpumpe hat reagiert...

    bin echt ratlos leute... denn ich hab das doofe gefühl das wir den geber gestern schon getauscht haben. die lagebeschreibung passt dazu :(
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt kommt die Frage wo dem ASTB die Zehennägel hochstehen wenn er das liest: Habt ihr die Kupplung vom 1,4er mit Schwungscheibe übernommen oder ne SChwungscheibe von einem anderen Essi? Den 1,4er gibt es ja noch mit herkömmlichen Zündverteiler und dann hat die SChwungscheibe keine Markierung für den OT-Geber...
     
  11. Stan

    Stan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Hi leutz!

    kurbelwellensensor kontrolliert? bei nem kollegen hats daran gelegen. einfach systematisch alles überprüfen, von der bat bzw lima zur zündkerze!

    ciao

    stan
     
  12. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    edit: schwungscheibe ist die, die beim motor dabei war - und das war definitiv eine originale vom 1.6er
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2006
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ist ja auch das sinnvollste :)

    vermute auch ganz stark den OT sensor, hast du schonmal den stecker abgezogen und nurmal kontaktspray aufgebracht ?
     
  14. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hab den sogar schon auf durchgang bis zum stecker geprüft... bringt wirklich alles nichts. und den geber hamme schon getauscht
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Sowas würd mir nie passieren, außer ich trinke beim einbauen :sauf:
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    dann weiss ich ja jetzt wie du deine Motoren einbaust :p

    Ja so ein Problem per Ferndiagnose zu beseitigen ist nicht ganz leicht. Wenn die Spritpumpe läuft nur der Zündfunke fehlt kann es ja nicht viel sein...
     
  17. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    naja werden morgen mal nen orion zum vergleichen nehmen. der hat die gleiche maschine drinne... vllt mal den kabelbaum ausprobieren. vllt passt der stecker diesmal wenigstens drauf :(
     
  18. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    bist du sicher dass alle massekabel dran sind?

    das edis modul hat nämlich einen extra massepunkt,
    und ohne den geht mal garnix!
     
  19. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    re...

    der massepunkt war angeschlossen

    haben jetzt ausm orion den kabelbaum, steuergerät, edis, map sensor etc übernommen und die drähte mal anders angelötet... und siehe da: ER LÄUFT !

    und geht im übrigen ab wie sau :D

    ist super leise.... 20tkm gelaufen :)

    is heut wie weihnachten! danke an alle für eure hilfe!
     
  20. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Glückwunsch !! Hört sich an wei bei meinem Umbau, da hatte das schwarze Kabel zu der Zündspule nen wakkeligen und der auch wollte net anspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006