Ja, ich bin zu faul zum Suchen und Links zu entsprechenden Anbietern sind wahrscheinlich längst tot. Ich möchte als Zweitschlüssel einen Klappschlüssel für ein Vorfaceliftmodell, BJ 05/09. Klar, ich könnte den bei Ford bestellen aber ich habe keinen Geldscheißer. Soweit ich das verstanden habe, brauche ich zwingend einen passenden Transponder für die WFS, die sollte aber aufzutreiben sein, kann ja aus einem Unfaller o.ä. sein. Die Fernbedienung von Zubehörherstellern scheint aber auf die ZV vom Auto programmierbar zu sein, ist das richtig? Und dazu noch einen passenden Schlüsselrohling, den muß ich dann wohl bei Ford bestellen oder beim Schlüsseldienst vor Ort nachmachen lassen. Wobei ich da immer Original bevorzuge. Gibts Vorschläge, welche FB man kaufen sollte bzw. welche gut fuktioniert?
Ich hab mir in der Bucht ein Zündschloß mit 2 Klappschlüsseln für nen schmalen Taler geschossen und passende Klingen fräsen lassen . zB https://www.ebay.de/itm/267261125368
Die Klinge (bzw. das ganze Vorderteil mit Klapp und Rohling) kostet bei Ford ja auch schon um die 70 Euro Liste. Oder gibts die Rohlinge auch beim Schlüsseldienst einzeln? Dann wäre sowas natürlich einem kompletten Zubehörschlüssel vorzuziehen. Habe sowieso meine Bedenken, ob diese 10-Euro-Teile aus der Bucht was taugen...
In der bucht gibt es für kleines Geld neue Gehäuse incl. Klinge Die Klinge kann man ja einzeln austauschen . https://www.ebay.de/itm/405415335927 PS : Der Transponter ist im Klingenteil eingeklebt . Ich hab einige Jaguar Nachbau Klappschlüssel für 15 € in Betrieb Funktionieren schon seit einigen Jahren problemlos , allerdings past da die Klinge vom mk7 nicht . Und bei sowas , ist der kostenfaktor auch überschaubar , selbst wenn das teil Nicht lange funktioniert . https://www.ebay.de/itm/405050823855
Für den MK7 mit flacher hat man ja ein wenig Auswahl, die 433MHz Fernbedienungen sind zwischen so ziemlich allen Fords seit grob 2000 austauschbar, Klinge und Transponder brauchst du sowieso neu/passend. (Transit ist meist irgendwas anders und Ka2 läuft auf Fiat Technik, aber Fiesta, Focus, Mondeo, *-Max gehen) 4D63 Transponder sind mWn. immer separat im Gegensatz zu neueren Modellen die z.T. mit auf der Schlüsselplatine sind. Wenn man einen gebrauchten originalen für kleines Geld findet OK, Klinge und Transponder tauschen. Muss ja nicht original sein. Ansonsten tun's die meisten kompleten Nachbauten ganz gut. Hatte selbst Jahrelang für den MK6 eine original Fernbedienung von irgendeinem Fiesta oder Focus genommen mit einem Zubehör Klappgehäuse (Tibbe Bart als Klappschlüssel gab es ja nicht serienmäßig bei Ford) und einen blanken 4D63 Transponder reingesteckt. Auch im Daily Einsatz nie Probleme mit gehabt. 20€ Material, 5€ Schlüssel fräsen und als Drittschlüssel selbst angelernt. Man muss nur bei den Nachbauten ggf. die Feder eine Drehung mehr oder weniger spannen als angegeben.
Dann müßte ja sowas auch gehen, der hätte ja sowohl FB als auch WFS-Transponder? Und müßte man nur noch vor Ort beim Schlüsseldienst schneiden lassen? https://www.ebay.de/itm/285920567750
Ja klar , sollte der funktionieren , hab so einen für meinen ST150 Nur mit passender Klinge . Nachteil ist der Transponter , die sind teilweise etwas träge und es kann sein das wenn man zu schnell von Aus auf Start dreht ggf der Schlüssel nicht erkannt wird