Klebereste von Zierleiste entfehrnen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Achilles, 20. Februar 2008.

  1. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle

    Ich habe folgende Frage. Wi kann ich am besten und ohne den Lack zu beschädigen die Kleberückstände von den seitlichen Zierleisten entfernen.
    Sie sind schon ab und ich krieg ne Kriese.
    Hab es schon mit nem Radiergummi versucht und es hat nicht wirklich geklappt.
    Ich erbitte um hilfe!!! :kopfwand:
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Caramba Teerentferner... :D
     
  3. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    mit nem Radirgummi am besten dieses blau/rote
     
  4. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Caramba Speziallöser von ATU... geht problemlos...einsprühen...warten....abziehen...
     
  5. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    von so 16jahre alten aufkleberresten auch??
     
  6. Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    hab meine auch vor einiger zeit entfernt, geht am besten mit teerentferner und nem guten fingernagel ;-)
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Radiergummi & Fingernägel... und dann fürn Lack etwas Politur
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    karosseriewerkstätten haben einen radiergummiaufsatz (gelbe dicke scheibe) für nen druckluftdremel.

    du spannst den ein, gibst gas und fährst dort entlang.

    dann "spritzt" der klebescheisse grad weg.

    die fusseln vom radiergummiaufsatz grad nass abwischen und evtl polieren.


    kann man sich ohne probleme mal "kurz ausleihen"

    hab ich auch gemacht bei meinem mk3 damals.
     
  9. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    ja...auch diese... habs bisher bei 95er Fiesta/96er Escort/92er Fiesta/93er Fiesta/94er Twingo/99er Twingo angewendet und es ging immer....
     
  10. BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    wie der polar meinte gibt so ne dicke gelbe scheibe für die bohrmaschine..

    machen damit bzw hab damit immer klebereste von alufelgen weg gemacht...
     
  11. TS
    Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss ich mal schauen. Das mit der Bohrmaschine hört sich gut und nicht so schwer an.
    Ich danke euch für eure Hilfe.