Hallo, bei meinem Dieselmotor ist so wie es aussieht die Kopfdichtung fritte (Er qualmt bis zum geht nicht mehr) Meine Frage: wie lange kann man mit so einem Schaden noch fahren??? (werde den Motor eh wegschmeißen) Wollte morgen früh mit dem Couirer noch einmal billig nach Holland fahren....... Deswegen: Ich weiß nicht ob der Motor noch 600 km mit macht.... Bleibe ich mit einer kaputten Kopfdichtung miteinmal sofort stehen??? oder geht er nicht mehr an???? ..........Was wird passieren???? Und wenn ich stehen bleiben sollte (was ich nicht hoffe). Hollt der ADAC mich in Holland ab???
Abholen wird dich der ADAC sicher. Nur kommt es nun auf deine Mitgliedschaft an ob das dann auch gratis ist oder ob du blechen musst. Zu dem Rest kann ich dir aber leider nicht viel sagen.
Moin! Mit einer defekten Kopfdichtung kann man ewig weit kommen - muss aber nicht... Da die ZKD in alle möglichen Richtungen undicht sein kann, reicht das Ganze von "jede Menge Wasser nachfüllen" bis "Motor fest". Bist du dir überhaupt sicher das es die ZKD ist? Welche Farbe hat denn der Qualm? Ist Wasser im Öl? Oder umgekehrt? Werden die Kühlmittelschläuche aufgepumpt? Springt der Motor einwandfrei an? Es gibt ja auch noch ein paar Möglichkeiten mehr für die Qualmerei... Der ADAC hilft auch im Ausland - wenn man denn PlusMitglied ist! Den Rücktransport macht München aber schon mal vom Alter des Fahrzeuges abhängig. Es kommt schon mal vor, das München sagt das die Verschrottung vor Ort und die Rückfahrt mit der Bimmelbahn (für den ADAC) günstiger ist... Grüße Chris
Der Motor springt erst nach längeren orgeln an und das Wasser schimmert :-( Naja der Qualm ist sehr extrem. (der Wagen könnte als Dampflok durchgehen ) Hatte kurz bevor ich in den Urlaub gefahren bin mich nochmal umendschieden.....und bin mit Mutterns Fofi gefahren.
ja des qualmen ist echt heftig stand da hinter und muss sagen er kann mit nem lkw unter vollgas mithalten gruß raphael