Jemand erfahrungen mit dem KU 31 vom Kumho ? Bewertungen im netz sind eher durchwachsen, ich bekommt zwei stück auf garantie weil meine KU15 nicht mehr lieferbar sind. Die frage is montieren oder ab zu ebay und dafür Toyo oder Hankook kaufen ?:think:
Moin! Die Kumho's laufen in 195/50R15 auf dem Essi Cabrio meiner Frau. Der Trockengrip ist ordendlich, Nass gibt es besseres, die Laufleistung liegt auf dem Auto bei ca. 50tkm. Allerdings wird das Auto auch nicht wirklich hergenommen - wer schindet schon ein Cabrio beim engagierten Landstraßensurfen.... Der Preis ist auch in Ordnung, hab gerade für zwei Stück unter 100,- bezahlt. Einzige Auffälligkeit: sind die Reifen runter, verschlechtert sich das Fahrverhalten stark - hab ich in der Form bei noch keinem anderen Reifen (jedenfalls nicht an einem Auto) erlebt. Mein Fazit: guter Reifen in ansprechendem Design Grüße Chris
Ich hatte die mal auf meinem MK5 Sport in 195 45 16 und war sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Alltagsbetrieb fuhr er sich trocken und nass sehr angenehm, ohne böse Überraschungen. Für mich ist der KU31 in seiner Preisklasse das beste Angebot.
naja kommt imemr auf das auto drauf an an jedem ists anders.. bei meinem Astra würd ich nichts anderes mehr fahren.. klasse rückmeldung von der straße immer verdammt guten grip selbst bei nässe und lange gehalten haben sie auch.. dazu der günstige preis.. musst halt ausprobieren können aber auch genausogut auf dem fiesta unfahrbar sein.. ich hatte vorher auf dem Atsra Goodyear eagle F1 die auf nem Benz absolut geil zu fahren waren.. aber auf dem astra der lezte rotz.. reifen sind immer ne versuchsache..
Ich hab mir jetzt welche schicken lassen, sind ja für umme bzw wesentlich stressfreier als eine gutschrift. Diesma mit 45er querschnitt wegend er optik. Eigentlich war der KU15 für mich erste wahl, genialer grip bei trockenem, verschleiß und nässe verhalten spielen keine rolle. Leider haben die jetzt einen riss in der lauffläche und sind nicht mehr lieferbar alternative währe der Hanook R-S2 oder halt semi slicks (toyo R888). Leider gibts in 195/45R15 absolut nix gescheites.
Klar, die haben ja straßenzulassung, mir währ aber ein reifen der von der gummimischung richtung semi slick geht aber trotzdem noch etwas mehr profil hat, also wie der KU15, am liebsten weil da der grip nicht so schlagrartig abreist wie beim semi und auch aquaplaning nicht so ein problem ist.