Hallo, muss euch schon wieder nerven und zwar hab ich hier ein Angebot für oben genanntes Fahrwerk für 720 Euro (neu) ! Bekommt man das noch billiger neu oder ist das schon ein schnäppchen ? Gruß Fiesta_Rgbg
Also das ist schon ein recht vernünftiger Preis. Bei KW im Shop z.B. kostet das knapp 900Euro. Ist das auch wirklich neu, also aus Edelstahl "Inox-line"? --> Rostfrei! Kann auch sein das es noch alte Restbestände sind aus NICHT-Rostfreiem Material...
Bei KW kostet es 919 Flocken, ja ist das aus Edelstahl ! Bekommt man es neu noch billiger als 720 Euro oder wars das ?
Nein bekommt man nicht billiger, da ja 720 € schon sehr sehr billig sind für das Fahrwerk. Dann bekommst das ja schon zum EK Preis oder warum bekommstr das so preiswert. Bist dir auch 100% ig sicher das es inox line ist?
der preis kommt mir bekannt vor von nem ebay shop anbieter.wäre dann puma kw variante 1 aus schwarzstahl.der macht diesen preis zumindest. gruß
Hi Jungs, müsste Inox Line sein ich glaub zumindest das ers gesagt hat ich hab ihm nochmal ne mail geschrieben kann euch dann mehr sagen. Noch ne kurze Nebenfrage, war heute wieder in der Berufsschule und hab mit meinem Kameraden über Autos geredet und er sucht für seinen Fiesta MK5 gute und harte Federn (30 mm), die sich wenig bis gar nicht (ist glaub ich eh nicht möglich) setzen. Ich kenns nur ab 35 mm, wo würde er 30 mm Federn herbekommen ? Was kostet eigentlich bördeln (Frage von mir)
Kann mir keiner sagen wo man gute 30mm federn herbekommt und was bördeln kostet oder seit ihr noch in der arbeit
ob 30 oder 35mm :roll: man sieht da eh keinen unterschied. Die besten sind wohl von H&R (35mm) oder Eibach (30mm). da weißt du das die die angegebene Tieferlegung auch einhalten. Die Preise fürs Bördeln sind sehr unterschiedlich...ich hatte beim rumfragen Preise zwischen ca. 50 und 100Euro pro Achse. Oder du kennst jemanden mit einer Bördelmaschine der dir das machen kann... EDIT: hab grad erst gesehen das diese Frage schon in nem anderen Thread beantwortet wurde.
Stimmt, ob 30 oder 35er ist wohl fast egal. Empfehlen kann ich die H&R Federn. Da hat man was gescheites fürs Geld.
kommt drauf an wie strassen bei dir sind, denke mal das es ne ermessungssache beim TÜVer ist. Wird dir bestimmt nicht jeder so eintragen
ich dachte laut richtlinie ist 8cm und den einen cm hab irgendwo mal ne ka gesehen der hatte 5,5 cm und war eingetragen. Was meinst du müsste gehen oder ? Was gibts für 30mm federn außer eibach
ja wie gesagt einfach probieren, aber was hast du bitte für ne schürze dran das du bei 30mm federn nur noch 7 cm Platz hast?? Also da gibt es noch H&R, KW, KAW, FK, Weitec, Vogtland, gibt doch da genug anbieter.
wat ehrlich die hast du dir bei ebay gekauft oder?? na dann wünsch ich dir schonmal viel spaß damit. du bekommst da niemals ne ordentlich eTieferlegung hin die gut aussieht. laut dem verkäufer sollen die ja ne bodenfreiheit von 10cm bei ORGINAL Fahrwerk haben. Will nicht wissen wie scheiße das aussieht sorry. ist meine meinung dann musst ja hinten auch sowas dran haben und an der seite müssten die schweller auch sau tief runter. naja aber wenn es dir gefällt. viel erfolg und spaß dabei