lausprecher übersteuern, einstellungen endstufe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von re1nz, 17. April 2010.

  1. re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    moin, also ich hab jetzt folgendes system:

    radio: alpine ida-x300 anleitung
    endstufe: helix db 4 anleitung
    lautsprecher: spl dynamics sd 5.2

    ich geh einmal mit den normalen lautsprecher ausgang, und einmal mit dem sub ausgang vom radio an die endstufe, auf ch1&2 die spl dynamics, auf ch3&4 soll mal später der sub gebrückt werden.

    dann geh ich halt von ausgang ch1&2 an die frequenzweiche und von dort aus an HT und MT.

    jetzt hab ich einfach das prob, dass die endstufe abschaltet sobald ich das radio aufdrehe... ich komm am radio noch nichtmal an 50% der lautstärke und sie sind aus....

    ich kann die eingangsempfindlichkeit ganz runter drehen, trotzdem gehen die lautsprecher so früh aus.... irgendwas hab ich an den einstellungen falsch denk ich....

    hab oben mal den link zur anleitung gepostet, mir ist klar das ich über feineinstellungen rausbekommen muss wann es sich gut anhört, aber kann mir jmd sagen wie ich das ganze ca. einstellen muss, damit die tiefen richtig gefiltert werden, und sich das ganze nich scho bei lautstärke 10/35 überschlägt? ich verstehs nich..... :/

    sry aber bin echt keine leuchte in diesem bereich...
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Endstufe direkt abschaltet würde ich weniger auf ein Einstellungsproblem tippen sondern eher auf Probleme in der Verkabelung etc. Saubere Stromversorgung an der Endstufe? Sicher keinen Kurzschluss in den Lautsprecherleitungen?

    Kannst ja trotzdem mal sämtliche Filter etc. an der Endstufe abschalten und am Radio alles auf Standartwerte setzen.
     
  3. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätt auch mehr an en Masseproblem gedacht oder halt Stromversorgung


    mfg
     
  4. TS
    re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    ok werd ich morgen nachmittag nochmal alles nachguckn...
    (filtern waren soweit aus, und radio is auf werkseinstellung zurückgesetzt)
     
  5. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    bist du an den nomalen lautsprecherausgang gegangen?

    musst die stufen mit dem chinch signal versorgen also an den chinch ausgang am radio!!


    wenn du am radio an die normalen 2 kabel vür eine seite anschließt ist das signal zu stark und die endstufe kann das nicht richtig umseetzen also:


    immer stufen mit chinch betreiben!!


    mfg
     
  6. TS
    re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    joar das hab ich nu au scho gelernt.... schade dachte ich kann das mit der eingangsempfindlichkeit ausgleichen... naja ok jetzt geht alles
     
  7. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ja wenns übersteuert, dan is es zu laut!!!
    prinzipiel: mit alpine radios wirst du nie probleme haben!!!!fang mit der fehlersuche anders an!!vll bei deiner stufe schon eine andere dran gehabt????




    mfg
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    die anlage läuft mitlerweile seit das Signal über Cinch übertragen wird


    mfg
     
  9. TS
    re1nz

    re1nz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2008
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    sry aber bevor man hilfe anbietet, sollte man die gesamten beiträge lesen